Lloyd Fonds Ocean 16 – Bad Bank der Lloyd Schiffsfonds oder Umstrukturierung?
Eine Schlagzeile über kriselnde Schiffsfonds jagt die nächste. Der Sommer 2012 steht im Zeichen der Krise der Schifffahrt. Die Financial Times Deutschland versieht sogar die Zukunft der gesamten Branche der Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen mit einem großen Fragezeichen. So titelt die FTD am 08.07.2012 (Onlineausgabe): „Schiffsfonds vor dem Kollaps“. Die Lloyd Fonds AG versucht die Krise […]
Suchmaschinenoptimierung: Eine Sache für ausgebildete Journalisten
Jahrelang hat die Berufsgruppe Trübsal geblasen, angeblich arbeiten rund 70 % aller ausgebildeten Journalisten Deutschlands nicht in Ihrem angestammten Beruf und werden sich immer mehr schmerzlich bewusst, dass „Schreiben Können“ nur dann gut bezahlt wird, wenn man unendlich Glück gehabt hat. Seit Juni 2012 mischt allerdings ein frischer Wind die Branche auf und macht vielen […]
Radtour mit Hund
Für den alljährlichen Fahrradausflug können Hunde mit ein bisschen Training fit gemacht werden. Wichtigste Voraussetzung dabei ist, dass die Tiere bei Fuß locker an der Leine laufen können. Die Kommandos sollte man als Besitzer beim täglichen Gassigehen üben. Kommt beispielsweise ein Fußgänger oder Fahrradfahrer entgegen, dann sollte der Hund „ran“ –gerufen werden, rät Rechtsanwalt Cäsar-Preller. […]
Vorsicht HOSTEUROPE-Kunden!
Spammer warnen aktuell HOSTEUROPE-Online-Kunden vor dem Virusbefall ihrer email-Konten. Unter „Einloggen“ kommt man aber nicht zum Support des Providers sondern auf eine dem normalen HOSTEUROPE-Anmeldeformular nachempfundene Formularseite, auf der man sich mit Benutzername und Passwort anmelden soll. Damit wollen die Spammer nichts anderes als eben diese Zugangsdaten ausspionieren. Mit den Zugangsdaten können weitere Mails unter […]
Santander-Abschied vom Kostenlos-Konto
Nach Informationen der Verbraucherzentrale Sachsen hat das Bankhaus Santander mit einer Umstellung des kostenfreien Girokontos ihre Kunden überrascht. Wer wechselt und nach einem Jahr nicht jeden Monat rund sechs Euro zahlen möchte, ist nun gezwungen, der Änderung zu widersprechen. Ohne Widerspruch wird das neue Konto automatisch kostenpflichtig. Betroffen sind die Besitzer der Variante „Giro4free“ die […]
Intrinsische Motivation
Ein Verbraucherschutzforum verdient mit der Verteilung des Empfehlungssiegels genug, um fünf Mitarbeiter bezahlen zu können, dabei ist „Verbraucherschutz“ selbst gestellte Aufgabe von Verein und wirtschaftlichem Zweckbetrieb. Ob es dafür einen Auftrag, eine gesellschaftliche Notwendigkeit oder überhaupt ein Regelwerk gibt, bleibt unklar. Die Verbraucherzentralen erhalten Millionen an Unterstützung – Na wenn aktuell alle Verbraucherschützer mit herunter […]
Unister darf nicht mit Verbraucherschutz.de-Empfehlung werben
Das Oberlandesgericht Dresden hat Anfang Juli 2012 ein interessantes Urteil gefällt. Das Unister-Reiseportal fluege.de darf nicht mehr mit dem Empfehlungszeichen des Portals verbrauchschutz.de werben. Die Verbraucherzentrale hatte geklagt und gewonnen, bei Zuwiderhandlungen muss Unister 250.000 Euro Strafe bezahlen.
Strafanzeige gegen Antispam e.V.
Die Betreiber der Plattform diebewertung.de behaupten auf ihrer Homepage, bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gegen die Verantwortlichen des Vereins Antispam e.V. Strafanzeige erstattet zu haben. Weiter kündigt diebewertung.de auf der eigenen Homepage an, dass ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung geprüft und dann gestellt werden soll..
Der „graue“ Kapitalmarkt und die Postbank
Es wird ungemütlich für die Bewohner des ziemlich luxuriösen Elfenbeinturms namens „Anlageberatung“. Die Kunden von Depotbanken werden immer klagefreudiger. Trotz der schlechten Erfahrungen im Lauf der Finanzkrise und des daraus resultierenden schlechten Images der Finanzkonzerne ist vielen Privatanlegern immer noch nicht bewusst, dass ihre Geldanlagen einer Mülldeponie gleichen. Betroffen sind Kleinsparer genauso wie wohlhabende Unternehmer […]
Mahlzeit: Gina Lisa kocht – beim „Perfekten Promi-Dinner“
Versteh einer die Welt: Gestern Abend schaue ich mir die Statistiken von verbraucherschutz.tv an. Dauerbrenner „edates“ und „Mindmatics“ auf den hinteren Rängen, – ganz vorn, Platz 1, mit mehr als 1000 Seitenbesuchern innerhalb der letzten 24 Stunden: Der Artikel über Gina Lisa, die mit ihrer Affäre mit dem Fußballer Jerome Boateng kurzzeitig die Schlagzeilen dominierte. […]
Kabinett beschließt Schlichtungsstelle für Fluggäste
Bei massivem Ärger mit Fluggesellschaften wegen extremer Verspätungen, verloren gegangenen Koffern und ähnlichem sollen sich die betroffenen Passagiere künftig an eine Schlichtungsstelle wenden können. Einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedete heute das Bundeskabinett. Mit der Schlichtungsstelle sollen Gerichtsverfahren vermieden und Kosten gespart werden.
Acta Abkommen gescheitert
Das umstrittene Acta-Abkommen ist gescheitert. Mit großer Mehrheit lehnte heute das Europa-Parlament in Straßburg den internationalen Vertrag zum Schutz des Urheberrechts und gegen Markenpiraterie im Internet ab.
Weitere Vorwürfe gegen die Unister GmbH
heise.de zieht am gleichen Strang wie computerbild. Während das Springer-Magazin in seiner ersten Juli-Ausgabe das Ergebnis einer dreimonatigen Recherche veröffentlichte und sich dafür gleich eine Abmahnung der Unister Rechtsanwälte „einfing“, stimmt der Online-Magazin heise.de nun in den Chor ein. Hier den heise.de-Artikel zur Unister GmbH lesen. Heise geht insbesondere auf due Flug-Suchmaschinen von Unister ein. […]
Barclays & der Zinssatz-Skandal
Die britische Bank war in der vergangene Woche zu einer Strafe von fast einer halben Milliarde Dollar verurteilt worden. Nun rollen die ersten Köpfe: Barclays-Verwaltungsratschef Marcus Agius trat jetzt zurück. Der Großbank war nachgewiesen worden, Marktzinsen manipuliert zu haben. Was einzig für Barcalys spricht: Die Bank hat als erstes Geldhaus ein Fehlverhalten einiger Händler eingeräumt. […]
Seltsame Mails?
Ich habe da aktuell so ein komisches Bauchgefühl: Wildfremde Menschen teilen mir mit, dass sie ab sofort eine neue e-Mail-Adresse haben. Ich bin kein Spam- oder Pishing-Experte, aber wenn das keine dreiste Adresssammelmasche ist, dann weiß ich’s nicht. verbraucherschutz.tv gibt einige Tipps zum Umgang mit Mails, die einem „nicht ganz sauber“ vorkommen.
Verbraucherschutz: Rechtsanwalt empfehlen
Ich bekomme in den Threads immer wieder die Frage gestellt, ob wir von verbraucherschutz.tv einen Rechtsanwalt für dies oder das Problem empfehlen können. Können wir, tun wir auch, und zwar hier: www.verbraucherschutz.tv/empfohlene-rechtsanwaelte. Die hier gelisteten Anwälte sind uns persönlich bekannt, sie sind erfahren in Verbraucherschutz-Themen und vor allem: Sie übernehmen auch Mandate in dieser Richtung.