Subventionsabbau in der Solarbranche

Der Subventionsabbau macht der Solarbranche weiter zu schaffen. Zwar gab es im Dezember so viele Photovoltaik-Installationen wie nie zuvor in einem Monat, trotzdem ist in Regierungskreisen wieder von Kürzungen der Fördergelder die Rede. Den Politikern ist dabei ein Dorn im Auge, dass die Solarenergie nur 3 Prozent des deutschen Stroms erzeugt, dafür aber 50 % […]

Die Siedleronline Sattelfest

Test, wie schnell man wo landen würde mit dem Keyword „Die Siedleronline Sattelfest“. Sattelfest ist ein Spiel, das man mit die Siedleronline spielen kann. Rund um das Spiel die Siedleronline bildet sich ein riesieger Markt mit dem Potential einer Chinesischen Wanderdüne. Mehr Infos zu Die Siedler Online Sattelfest Anmerkung – dieser Artikel über die Siedleronline […]

Solar Millennium AG

Es ist nicht alles Gold was glänzt und so ist nicht jede Geldanlage, die irgendetwas mit erneuerbaren Energien zu tun hat, auch sofort eine immer sprudelnde Geldquelle. Diese Erfahrung machen aktuell über 10.000 Anleger, die um über 100 Millionen Euro Anlagekapital fürchten, nachdem die Solar Millennium AG einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat. […]

outlets, Gina Lisas Porno, planet49 und mindmatics weiter vorn

User von verbraucherschutz.tv interessierten sich heute besonders für nachfolgende Artikel: outlets.de 1323 comment(s) | 121 view(s) mindmatics 186 comment(s) | 91 view(s) Rechtliches zum Thema outlets.de 763 comment(s) | 91 view(s) Suche nach “Gina Lisa Porno” Video birgt Gefahren 0 comment(s) | 89 view(s) Planet 49 – der heimliche Star der Szene 150 comment(s) | […]

Solarfonds, Umweltfonds und Umweltzertifikate

Die Zeichen stehen auf Sturm und das sind gute Zeiten z,B. für Windernergie-Fonds – grundsätzlich gilt aber: Geschlossene Anlageprojekte bergen immer Risiken, über die von ihrem Produkt immer sehr überzeugten Berater nicht immer ganz ehrlich informieren. Problematisch bei den so genannten Umweltfonds ist zum einen, dass Energieprojekte sehr komplex sind und Baurisiken z.B. bei Offshoreanlagen […]

facebook-Spam verteilt den PC-Wurm Ramnit im Netz

Schon seit April 2010 geistert ein Computerwurm namens Ramnit durch die Festplatten. Angeblich soll der Wurm seine Taktik geändert und nun facebook-Profile im Blick haben. Und damit wird’s gefährlich, denn die Bedeutung eines Wurmes vergrößert sich zwangsläufig mit dessen Verbreitungsgeschwindigkeit.

Was lehrt uns Christian Wulff? – Besser kein Geld von Freunden leihen

Verbraucherschützer und Schuldnerberater warnen aus gegebenem Anlass davor, Darlehen von Privat anzunehmen oder genauer gesagt: Freundschaft und Geschäft zu verbinden. Wenn überhaupt, dann sollte es konkrete Vertragsunterlagen geben, in dem der Zinssatz und die Bedingungen der Rückzahlung schriftlich festgehalten sein sollten. Auch wenn Christian Wulff es gebetsmühlenartig anders sieht: Ein Kredit unter Freunden birgt immer […]

1,5 Millionen Euro Strafe für Internet-Kostenfalle italia-programmi.net

In Italien wird nicht gerade zimperlich mit Abofallen umgegangen, wie eine aktuelle Pressemitteilung des Europäischen Verbraucherzentrums belegt: „Die italienische Antitrustbehörde hat gestern eine Millionenstrafe aufgrund unlauterer Geschäftspraktiken über die Firma Estesa Ltd, Betreiberin der Webseite italia-programmi.net verhängt. Die Firma mit Sitz auf den Seychellen drangsaliert bereits seit Monaten zahlreiche italienische Verbraucher, die sich unwissentlich auf […]

Falsche Anleitung zur Deaktivierung der facebook-Timeline

Facebook-Betrüger haben ein neues Ziel: Wer die neue Timeline-Funktion nicht leiden mag, der sucht nach einer Möglichkeit, zur alten Facebook-Version zurück zu kehren. Doch dabei gehen Timeline-Hasser aktuell Abzockern ins Netz. Die facebook-Timeline ist so etwas wie eine Chronik, in der auch ältere Daten abgerufen werden können. Zudem können Benutzer auch Daten zufügen, die Termine […]

FSE Platinum AG – Insolvenzverfahren eröffnet

„Illusionen statt Immobilien?“ – Diese Frage stellen sich nicht nur Anleger der FSE Platinum AG, sondern auch die Verbraucherzentrale Hamburg, die in einem aktellen Pressebericht auf das eröffnete Insolvenzverfahren des Unternehmens hinweist und Anlegern erste Schritte zum Kapitalschutz empfiehlt. Wir zutieren: „Anfang November 2011 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das Insolvenzverfahren über die FSE Platinum AG, […]

Auch Verfahren gegen abcload.de wieder aufgenommen

Bereits im Frühjahr 2011 hatte ein vermeintlicher Kunde der Internetplattformen www.abcload.de, softwaresammler.de, win-loads.net und spamfan.de Strafantrag und Strafanzeige gegen deren Betreiber gestellt. Das Verfahren gegen Betreiber von abcload.de war zunächst von der Staatsanwaltschaft Oldenburg nicht eröffnet worden, da diese nicht feststellen konnte oder wollte, dass deren Verantwortliche als Betreiber von abcload.de ebenfalls in betrügerischer Absicht […]

Verbraucherschutz.tv – 2013

Was für ein Jahr dies 2012. Prozess gewonnen, Freude über die funktionierende Buttonregelung, aber auch ein Jahr, in dem ich mich wahnsinnig geärgert habe über viele Kleinigkeiten, die mich am Ende bewogen haben, den aktiven Betrieb von verbaucherschutz.tv zum 31. Dezember 2012 einzustellen. Ich werde ab dem 1. Januar 2013 nur noch Texte im Auftrag […]

Turbodiät oder Powerdiät? – Von Almased-Pulver bis HCG-Tropfen

Zum Jahresanfang scheint die ganze Welt abnehmen zu wollen, alles ist auf der Suche nach der Turbo-Diät. Zwangsläufig gibt’s bei verbraucherschutz.tv viele Anfragen zur „Power-Diät“ Almased-Pulver, HCG-Tropfen oder SlimFast. Grundsätzlich: Natürlich kann ich nichts empfehlen, ich weiß nur, dass diese ganzen Mittelchen nur funktionieren, wenn man reduziert isst – und dazu braucht man nur etwas […]

tosendinfo.com

Besucher von verbraucherschutz.tv werden aktuell mit nervigen Werbemails zugespamt. Der Versender sitzt in Spanien und ist wohl ein Adressvermarkter. In einer ersten vorsichtigen Analyse würde ich mal empfehlen, nirgendwo drauf zu klicken, vor allem nicht auf den Abmelde-Link, denn dadurch bestätigt sich die Adresse nur.

Jetzt kommt auch die Gegenseite kommt zu Wort

verbraucherschutz.tv wird in letzter Zeit vermehrt von Fragestellern angesprochen, die uns als Erstkontakt finden und dann Fragen stellen, die eigentlich nur die verantwortlichen Dienste beantworten können. Diese Arbeit ist von verbraucherschutz.tv nicht mehr zu leisten. Daher haben wir uns entschlossen, der Gegenseite eine Veröffentlichungsmöglichkeit zu geben.

BGH beendet Internet-Abzocke der Branchendienste

Vor solchen Urteilen fürchtet sich die ganze Abzockerbranche: Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung der weit verbreiteten Internet-Abzocke durch so genannte Branchendienste einen Riegel vorgeschoben. Demnach darf die Werbung bei Gewerbetreibenden nicht gezielt auf die Unaufmerksamkeit des Gewerbetreibenden setzen. Heißt: der werbende Charakter einer Werbung darf nicht verschleiert oder versteckt werden.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.