Es ist nicht alles Gold was glänzt und so ist nicht jede Geldanlage, die irgendetwas mit erneuerbaren Energien zu tun hat, auch sofort eine immer sprudelnde Geldquelle. Diese Erfahrung machen aktuell über 10.000 Anleger, die um über 100 Millionen Euro Anlagekapital fürchten, nachdem die Solar Millennium AG einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat. Die Firma projektiert große Solarkraftwerke auf der ganzen Welt.
Anleger der Solar Millennium AG stehen erstmal vor dem Nichts, denn in der Kette derer, die evtl. noch Geld aus der Konkursmasse erhalten, sind sie wohl das letzte Glied. Anwälte wie Dr. Ralf Stoll aus Lahr empfehlen, neben der Anmeldung von Forderungen beim Insolvenzberater auch die Berater in die Verantwortung zu nehmen. Wurde nämlich bei der Empfehlung dieser Kapitalanlage das offensichtliche Totalausfallrisiko verschwiegen, so besteht gute Hoffnung auf Geltendmachung von Schadensersatzforderungen.