Heusinger Mogwitz weist Michael Burat mit einstweiliger Verfügung in die Schranken
Seinen frechen Artikel über die Koblenzer Kanzlei Heusinger Mogwitz musste Michael Burat inzwischen von seinem Blog savonarola.org entfernen, und zwar auf Weisung des LG Darmstadt, wo die Koblenzer Kanzlei eine einstweilige Verfügung gegen Michael Burat durchsetzen konnte. Eigentlich keine große Sache, und nur ein Beweis mehr dafür, wie schief ab und an das Rechts- und […]
Rechtsanwaltskanzlei Hennigfeld – IT-Recht
Tanja Hennigfeld ist als IT-Recht-Expertin neue Anwältin auf unserer Liste Anwaltsempfehlungen. Die Kanzlei mit Sitz in Straßenhaus – etwa 30 Kilometer nördlich von Koblenz gelegen, befasst sich schwerpunktmäßig mit Fällen aus dem IT-Recht wie zum Beispiel Reaktionen auf unerlaubtes Filesharing, Copyright-Verletzungen, aber auch mit der Rechtsgültigkeit von AGB in Onlineshops oder von sonstigen Online-Verträgen. Wir […]
PRORENDITA Fonds
17 000 Anleger haben in den vergangenen Jahren mehr als 330 Millionen Euro in den PRORENDITA-Fonds investiert. PRORENDITA-Fonds steckten dieses Geld in britische Zweitmarkt-Lebensversicherungen, Daraus entstanden insgesamt 5 PRORENDITA Fonds. Schon am 19. August 2011 informierte der Initiator Ideenkapital die Anleger der PRORENDITA EINS GmbH & Co. KG über die Lage des Fonds im Jahr […]
Fernsehsender sucht Gesprächspartner für “Spuren im Netz”
verbraucherschutz.tv sucht in Kooperation mit einem großen deutschen Fernsehsender nach Internet-Usern, die absichtlich/unabsichtlich Spuren im Netz hinterlassen haben und für die es ein böses Erwachen gab. Als Gesprächspartner für eine Fernsehaufzeichnung werden insbesondere Menschen gesucht, die durch eine unbedachte Veröffentlichung im Internet negative Konsequenzen spüren mussten. Es geht dabei um finanzielle Aspekte durch das Abräumen […]
“Ihr seid 800.000!” – Verbrauchergrundrechte gegen Abofallen
Hat sich eigentlich was geändert durch das Berliner Urteil pro DOZ (Deutsche Zentral Inkasso)? Nein, denn hier ging es nur um die Klage gegen den Entzug einer Inkassogenehmigung, also nur um eine Anfechtungsklage gegen einen reinen Verwaltungsakt als Reaktion auf eine eher schlampig durchgeführte Linzenzentzug. Hätte die zuständige Richterin vor dem Entzug der Lizenz ein […]
Der 25. August 2011 – danach ist nichts mehr wie es war
Mann war das ein Tag – gleich ist Mitternacht und irgendwann muss ich mal ins Bett. Daher jetzt mein Wort zum 25. August 2011: Heute hat das Internet-Community Geschichte geschrieben. Das hat mich etwas an den alten Löwen erinnert, der in der Savanna vom jüngeren und stärkeren Alphamännchen abgelöst wird. Klar: Die Macht von Sendern […]
Deutsche Zentral Inkasso darf weiter einziehen
Pressemitteilung des Kammergerichtes Berlin: Der Widerruf der Registrierung einer Inkasso GmbH mit Sitz in Berlin durch die Präsidentin des Kammergerichts ist rechtswidrig. Nachdem im Jahre 2009 mehrfach Beschwerden über das Unternehmen eingegangen waren, widerrief die Präsidentin des Kammergerichts als zuständige Behörde die für die Tätigkeit des Unternehmens erforderliche Registrierung im Rechtsdienstleistungsregister. Der Bestand der eingezogenen […]
Stellungnahme / Entschuldigung von RTL zur GamesCom-Reportage
RTL nimmt Stellung zum Bericht über die GamesCom und entschuldigt sich. 19.08.2011 Am 19. August wurde in “explosiv” der folgende Beitrag von der gamescom in Köln ausgestrahlt. Dazu folgende Stellungnahme: “Die Verallgemeinerung und Überzeichnung des Beitrags war ein Fehler. Wenn wir damit Gefühle verletzt haben sollten, entschuldigen wir uns ausdrücklich dafür. Der bei facebook privat […]
Currywurstgenuss sitzend oder stehend ist steuerrelevant
Der Bundesgerichtshof hat eine interessante Entscheidung gefällt, die deutlich aufzeigt, wie eng Verbraucherschutz und Steuerrecht verzahnt sein können, denn so, wie sich die Steuer an den verschiednenen Darreichungsformen einbes Nahrungsmittels orientiert, so vielfältig sind auch die Genussvarianten für den Verbraucher. Anbei mal ein wirklich ernst zu nehmender Beitrag zum Thema “Currywurst”.
GamesCom 2011 in Köln – RTL Reportage beleidigt Gamer
Ein Bericht des Fernsehsenders RTL ( http://www.youtube.com/watch?v=3EVvo4KcuiU ) über die GamesCom 2011 beschäftigt aktuell die Gamer-Szene. Doch der Sender hat bei dem zwischen Beleidigung, schlechter Recherche, überflüssiger Meinungsmache und plumper Verwitzung angeordneten Beitrag über die GamesCom 2011 in Köln wohl nicht den richtigen Nerv der Zielgruppe getroffen und vor allem nicht berücksichtigt, dass dier Gamer […]
Berliner Kammergericht verhandelt über Klage der Deutsche Zentral Inkasso
Das Berliner Kammergericht verhandelt aktuell über die Klage der “Deutsche Zentral Inkasso” gegen den von der Stadt Berlin vorgenommenen Entzug der Inkassolizenz für die “Deutsche Zentral Inkasso”. Auf die Rücknahme der Registrierung als Inkassounternehmen hatte die Deutsche Zentral Inkasso mit einer Anfechtungsklage reagiert, die am heutigen Donnerstag seit 11 Uhr vor dem Berliner Kammergericht verhandelt […]
Suche nach “Gina Lisa Porno” Video birgt Gefahren
Unzählige Internetuser sind nach der Porno-Beichte des B-Promis Gina Lisa auf der Suche nach weiteren schlüpfrigen Details. Aber: Es ist Vorsicht geboten! Die Suche nach Gina-Lisas Porno ist gefährlich. Es drohen Viren, Würmer und Hacker-Attacken.
“Aus” für Kommentare im Burat-Blog
Och Herr Burat, schade, dass Ihnen Ihr savonarola.org über den Kopf wächst. Oder laufen Sie gerade durch’s Büro und machen überall das Licht aus? Nach der Button-Entscheidung heute können Sie den Laden eigentlich dicht machen.Wir dürfen Sie zitieren: “Ich habe die Internetseite savonarola.org eingerichtet um die an vielen Stellen im Netz wahrheitswidrig und geschickt falsch […]
Button-Lösung soll Internetabzocke stoppen
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung vom 24. August 2011 die Einführung der sogenannten Button-Lösung verabschiedet. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp und die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil: “Die Koalition hält Wort: Mit der getroffenen Entscheidung für die Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs wird der Koalitionsvertrag umgesetzt. […]
SEB Immoinvest
Der SEB Immoinvest gehört zu den Fonds, deren Anleger Verjährungsfristen zur Wahrung von Schadensersatzforderungen beachten sollten. Der SEB Immoinvest wurde z.B. von der SEB Bank (heute Santander) und freien Beratern (Deutsche Vermögensberatung AG, DVAG) vermittelt. Wie alle offenen Immobilienfonds muss sich auch der SEB Immoinvest an die Vorgaben halten, die z.B. die Liquiditätsansprüche der Aufsichtbehörden […]
Deutsche Zentral Inkasso will Eintrag ins Rechtsdienstleistungsregister einklagen
Anbei ein offizieller Terminhinweis – Pressemitteilung – der Berliner Senatsverwaltung für Justiz. Es geht um den Widerruf der Registrierung der Deutschen Zentral Inkasso im Rechtsdienstleistungsregister. “In der Verwaltungsstreitsache VG 1 K 5.10 der DOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbH, Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte Sorge und Lohmanns Rechtsanwaltsgesellschaft gegen das Land Berlin, vertreten durch die Präsidentin des Kammergerichts, hat […]