Cyberstalking – Spuren im Netz sind kaum zu löschen
Anfang April erhielten gleich mehrere im Internet aktive Verbraucherschützer Besuch von der Polizei: Die so genannte Kindergartenbande hatte im Namen der vermeintlichen Täter Amoklaufdrohungen per Mail an Presse, Staatsanwaltschaften und Polizeidienststellen gesendet. Verdächtige Amokläufer waren neben einem Mitarbeiter der Produktionsfirma von SAT1 „Akte09“ auch der Warsteiner Internet-Journalist und Herausgeber des Forums https://verbraucherschutz.tv Udo Schmallenberg Schmallenberg […]
gesichtsanalyse.com
In die Rubrik „Seiten, die die Welt nicht braucht“ möchten wir heute gesichtsanalyse.com einordnen. Ohne Hinweis auf irgendwelche Kosten können User hier ihr Gesicht mit den Zügen Prominenter vergleichen lassen.
Abzocke der DIFUG
Das Bundesumweltministerium bezeichnete die Geschäftsmethoden der Firma bereits am 3. April als „üble Abzocke“ und auch von den Verbraucherschutzzentralen wird bereits über „DIFUG“ berichtet. Rechnungen des „Deutschen Instituts für Umwelt und Gewerbe“ sollten nicht bezahlt sondern entsorgt werden.
Verträge mit Fitnessstudios genau prüfen
Mit Frühlingsbeginn wird überflüssigen Pfunden wieder der Kampf angesagt. Fitnessstudios haben Hochkonjunktur, um Figur und Muskeln in Form zu bringen. Bei der Auswahl des Studios empfiehlt die Verbraucherzentrale Bayern, einen genauen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu werfen.
Keine Angst vor Schufa-Eintrag
„Das PC-Anwender-Handbuch“ aus dem Fachverlag für Computerwissen (computerwissen.de) befasst sich ausführlich mit der Abzocker-Problematik. „Selbst wenn mit einem Inkassobüro gedroht wird, sollte man gelassen bleiben“, wird Nico Reiners vom Institut für Rechtsinformatik der Leibniz-Universität Hannover gegenüber vom Info-Dienst zitiert
Anwalt versendet Drohbriefe an Minderjährige
Die Masche, minderjährigen Internet-Usern nach Besuch einer kostenpflichtigen Abzock-Seite Drohbriefe zu schicken, beschäftigt immer mehr Polizeidienststellen in ganz Deutschland. Aktuell berichtet der „Südkurier“ über einen aktuellen Fall aus Baden-Württemberg.
Abzocker-Hitliste
Abzocke ist grenzenlos, da wundert es kaum, dass im benachbarten Österreich auch in Deutschland bestens bekannte Anbieter ihr Unwesen treiben. Im Internet tummeln sich immer mehr schwarze Schafe, die auf Kosten argloser Verbraucher kassieren wollen. In Österreich wurde jetzt eine Top-Ten der dubiosen Internet-Dienste veröffentlicht.
99downloads.de (abgehakt)
Aktuell: 20. März 2012: Das LG Hamburg verurteilt die Betreiber zu Haft- und Geldstrafen 31. Oktober 2011:Die Verhandlung vor dem Landgericht Hamburg beginnt und wird am ersten Tag verschoben. Die Verantwortlichen von 99downloads.de sollen 80.000 Opfer um über 5 Millionen Euro erleichtert haben. 23. Oktober 2011: Sven S. und ein weiterer Strippenzieher sind in Untersuchungshaft. […]
Pfusch am Bau
Aufgrund der zahlreichen eMails zu Themen rund um „Pfusch am Bau“ haben wir uns entschlossen, dem Thema eine eigene Kategorie zu geben. Wer über seine Erfahrungen über Pfusch am Bau mitteilen will, der kann das mit der Kommentarfunktion tun. Die Redaktion entscheidet dann, ob aus dem Thema eventuell sogar ein eigener Artikelbaum wird, der dann […]
Conficker: Nutzlose Schutzprogramme
Gute Zeiten für Abzocker: Die Angst vor dem aktuellen Computerwurm Conficker nutzen Abzocker natürlich, um bei gutgläubigen Internetusern Kapital aus deren Sorge zu schlagen. Aber: Aufgeschwatzte Schutzprogramme sind im besten Fall nutzlos, im schlimmsten Fall sogar schädlich.