Conficker: Nutzlose Schutzprogramme

Teilen Sie dies über:

Gute Zeiten für Abzocker: Die Angst vor dem aktuellen Computerwurm Conficker nutzen Abzocker natürlich, um bei gutgläubigen Internetusern Kapital aus deren Sorge zu schlagen. Aber: Aufgeschwatzte Schutzprogramme sind im besten Fall nutzlos, im schlimmsten Fall sogar schädlich.

Die Angst vor dem Schädling ist auf einem neuen Höhepunkt, dennoch besteht für PC-Anwender angesichts der erwarteten neuen Aktivitäten kein Anlass zur Panik. Computerexperten nennen die aktuell oft angebotenen Schutzprogramme recht treffend Scareware – also “Schreckprogramm” was bedeutet, dass die Angst unbedarfter Nutzer zu barer Münze gemacht werden soll.

Anwender sollten die automatische Update-Funktion und die Windows-Firewall aktivieren, rät das zum Beispiel das Bonner Institut für Informatik. Auch regelmäßiges Scannen nach Viren sollte elementare Schutzmaßnahme sein.
Zur Entfernung des Wurms gibt es das Downadup Removal Tool von Bitdefender bei Chip Online zum Download – Nutzung einfach und schnell.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.