Erfolg gegen CLT-Marketing

Teilen Sie dies über:

Die Verbraucherzentrale Brandenburg errang dieser Tage vor dem Landgericht Oldenburg einen Sieg gegen die CLT-Marketing GmbH Cappeln. Laut Urteil vom 26.01.2011 (Az: 5 O 2691/10) darf das Unternehmen bei Werbeverkaufsveranstaltungen künftig nicht mehr Gewinne in Form eines Reisegutscheines übergeben und diese mit Anmeldungen für eine Reise und ein „Christophorus-Sorglos-Paket“ für 49 Euro verbinden, ohne den Verbraucher über sein bestehendes Widerrufsrecht zu belehren.

Weiter darf das Unternehmen keine Zahlungen für die Anmeldung einer Reise und eines Christophorus-Sorglos-Paketes entgegen nehmen, ohne zuvor einen Reisesicherungsschein übergeben zu haben. Zudem wird untersagt gegenüber Verbrauchern auf Freizeitveranstaltungen eine als „Stornierungsbelehrung“ bezeichnete Erklärung abzugeben.

Bei Zuwiderhandlung droht ein Ordnungsgeld in Höhe von 250.000 Euro oder Ordnungshaft.

Quelle: Verbraucherzentrale Brandenburg

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.