Lesezeit: Berechnung...

Rechtslage schockiert: „Selbst wenn du alle Kosten trägst – ohne Unterschrift des Ex-Partners darfst du KEIN ETF-Depot für euer Kind eröffnen.“

(Was wie Fürsorge aussieht, endet oft in Frust, Streit – und finanzieller Ohnmacht.)
Von Nina Lorenz, Finanzpädagogin & alleinerziehende Mutter

Du willst für dein Kind sparen. Du willst Verantwortung übernehmen.

Aber der andere Elternteil hat da… eine andere Meinung.
Und plötzlich steht fest:

So sieht die juristische Realität aus:

Die Folge?

Viele Mütter und Väter sagen:

„Ich will ja was Gutes tun – aber mein Ex blockiert alles.“

Und ja – so ist die Gesetzeslage.
Selbst bei Sorgerechtsfragen ist das Vermögen des Kindes rechtlich geschützt – und dadurch komplett blockierbar.

Die Lösung, die (fast) niemand kennt:

Ein Vermögensmodell, bei dem DU allein entscheidest.

Was du bekommst:

Rechenbeispiel:

Alter:

2 Jahre

Start:

3.500 € Einmalzahlung + 50 € monatlich

Alter

Vermögen (Beispiel bei 6 % p.a.)

5 Jahre

6.155 €

10 Jahre

14.561 €

18 Jahre

25.173 €

35 Jahre

87.295 €

67 Jahre (Rente)

650.483 €

Ohne den Ex. Ohne Diskussion. Nur DU entscheidest.

Was Eltern sagen:

Melanie (34), Düsseldorf

“Ich dachte, ich kann das einfach machen – aber bei der Sparkasse hieß es plötzlich: ‚Wir brauchen die Unterschrift vom Vater.‘ Ohne Worte. Jetzt läuft alles auf meinen Namen – mein Sohn ist trotzdem abgesichert.”

David (41), Freiburg

„Nach der Trennung war alles kompliziert – aber ich wollte wenigstens finanziell für meine Tochter da sein. Das Modell hat mir komplett die Augen geöffnet.“

Sophie (28), Berlin

„Ich habe geweint, als ich merkte: Ich muss NICHT fragen, ich kann einfach handeln. Diese Freiheit hätte ich viel früher gebraucht.“

⚠️ Achtung: Dieses Modell ist nur für begrenzte Beratungsslots verfügbar

Nur noch 11 kostenfreie Gespräche diesen Monat frei.

Eltern sichern sich aktuell Termine, um genau DIESEN Engpass zu lösen.

Nach Erreichen der 11 Gespräche: Warteliste.

Jetzt handeln – bevor es zu spät ist: Sichere dir deine kostenfreie 30-Minuten-Beratung

100 % unverbindlich, 100 % Expertenwissen. Über 6.200 Eltern haben’s schon getan – und sich unabhängig gemacht. Deine Entscheidung heute = das Leben deines Kindes in 30 Jahren

Hier klicken & Termin sichern

Kommentare:

Ines Weidner

“Ich hatte keine Ahnung, wie viel aus dem Kindergeld werden kann. Invest4Kids hat’s mir gezeigt – und jetzt weiß ich: Mein Sohn wird später keine Geldsorgen haben.”

vor 1Tg.

Tobias Rottmann

“Ja! Habe letzten Monat gestartet – kostenloser Call war super. Kein Druck, einfach ehrliche Beratung.”

vor 21h

Stefanie Jungbluth

“Wir sparen seit 2 Jahren über Invest4Kids. Wenn ich sehe, wie sich das Geld entwickelt hat – wow. Wünschte, meine Eltern hätten das für mich gemacht 😅”

vor 2 Tg.

Nadja Sommer

“Gibt’s da aktuell noch diesen Beratungstermin? Oder ist das schon voll?”

vor 9h

Invest4Kids (offiziell)

@Nadja Sommer “Hey Nadja! Aktuell sind noch 14 Termine für diesen Monat verfügbar – wir empfehlen, dir direkt einen zu sichern.
Danach ist erstmal Pause wegen Sommerplanung.”

vor 8h

Markus Stetten

“Ich war echt skeptisch. Aber 540.000 € Rentenlücke? Wenn das wirklich stimmt, MUSS man ja was tun.”

vor 1 Tg.

Helena Kröger

@Markus “Die Zahl ist belegt – Deutsche Rentenversicherung hat dazu eine Studie veröffentlicht (2024).”

vor 23h

Julia Pfrommer

“Meine Kleine ist 4 – hab trotzdem schon gestartet. Fühlt sich einfach gut an, zu wissen: Sie muss später keine Geldsorgen haben.”

vor 2 Tg.

Carsten Illmer

“Wie flexibel ist das wirklich? Was, wenn ich mal arbeitslos werde oder Haus kaufen will?”

vor 14h

Melanie Döring

@Carsten “Illmer Genau das war mein Punkt. Man kann pausieren oder neu anpassen. Ich hab das schon 2x gemacht. Ging ohne Probleme.”

vor 11h

Dennis Wilke

“Was, wenn mein Kind 18 wird und dann alles auf den Kopf haut? 😅”

vor 2 Tg.

Anja Rall

@Dennis “Wilke Haha, hatte dieselbe Sorge. Aber: Du bleibst Eigentümer & entscheidest, wie und wann ausgezahlt wird. Super sicher!”

vor 1Tg.

Sabrina Eckstein

“Warte nur auf mein Gehalt, dann bin ich auch dabei 😍”

vor 12h

Marcel Nitsche

“Ich hatte schon ein ETF-Depot bei der Sparkasse – aber da zahlt man sich dumm an Gebühren. Hab komplett gewechselt.”

vor 3 Tg.

Lena Gärtner

“Der Podcast von denen ist übrigens auch top – sehr verständlich erklärt, was die Banken gern verschweigen.”

vor 1 Tg.

Möchten Sie über die neuesten Ereignisse informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit meiner Anmeldung erlaube ich verbraucherschutz.tv, mir themenbezogene Informationen per E-Mail zuzusenden. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Details zum Datenschutz finde ich hier.

Ticket übermitteln:

Kategorien:

Folgen Sie uns:

© 2025 Verbraucherschutz. Alle Rechte vorbehalten.

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.