Lesezeit: Berechnung...
Du willst dein Kind absichern – und triffst dabei vielleicht die falsche Entscheidung.
Viele Eltern eröffnen ein Konto oder Depot auf den Namen ihres Kindes.
Gut gemeint. Aber juristisch riskant.
Diese Fälle häufen sich.
„Wenn es auf den Namen meines Kindes läuft, ist es sicher.“
Falsch.
Dann kann es mit dem Geld machen, was es will.
Ein Vermögenskonzept, das deinem Kind zugutekommt –
aber dir als Elternteil das Bestimmungsrecht sichert.
Melanie (34), Düsseldorf
“Ich hatte keine Ahnung, wie viel aus dem Kindergeld werden kann. Invest4Kids hat’s mir gezeigt – und jetzt weiß ich: Mein Sohn wird später keine Geldsorgen haben.”
David (41), Freiburg
“Ich bin Banker. Ich dachte, ich wüsste alles. Aber das Invest4Kids Konzept hat mich wirklich überzeugt – besonders wegen der Kontrolle auch nach dem 18. Geburtstag.”
Sophie (28), Berlin
“Ich hab mit 18 kein finanzielles Polster gehabt – mein Kind soll es besser haben. Und zwar ganz ohne Risiko.”
⚠️Wichtig: Nur noch 18 kostenfreie Beratungstermine verfügbar
Wenn du handeln willst, musst du jetzt aktiv werden.
Sichere dir jetzt deine kostenfreie Beratung
👉 Hier klicken & Termin sichern
Denn was du heute entscheidest, wird dein Kind dir morgen danken. Und du dir selbst auch.
WEITER NACHRICHTEN
Ines Weidner
vor 1Tg.
Tobias Rottmann
vor 21h
Stefanie Jungbluth
vor 2 Tg.
Nadja Sommer
vor 9h
Invest4Kids (offiziell)
@Nadja Sommer Hi Nadja! Aktuell sind noch 18 Termine für diesen Monat verfügbar – wir empfehlen, dir zeitnah einen zu sichern
vor 8h
Markus Stetten
vor 1 Tg.
Helena Kröger
@Markus “Das steht tatsächlich so im BGB. Unsere Anwältin hat uns das auch bestätigt – kann richtig teuer werden, wenn man’s falsch macht.”
vor 23h
Julia Pfrommer
vor 2 Tg.
Carsten Illmer
vor 14h
Melanie Döring
@Carsten “Genau das war meine Sorge. Aber das Modell ist flexibel – man kann pausieren, anpassen oder auch ganz stoppen, ohne juristische Probleme.”
vor 11h
Dennis Wilke
vor 2 Tg.
Anja Rall
@Dennis “Ja – genau deshalb sollte das Depot auf den Namen der Eltern laufen. So behält man die Kontrolle und kann selbst bestimmen, wann und wie ausgezahlt wird.”
vor 1Tg.
Sabrina Eckstein
vor 12h
Marcel Nitsche
vor 3 Tg.
Lena Gärtner
vor 1 Tg.
Möchten Sie über die neuesten Ereignisse informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mit meiner Anmeldung erlaube ich verbraucherschutz.tv, mir themenbezogene Informationen per E-Mail zuzusenden. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Details zum Datenschutz finde ich hier.