Abofalle – Trickformulare der Marber GmbH – so wehrt man sich

Manche Dinge sterben einfach niemals aus: Die Marber GmbH aus Recklinghausen ist offensichtllich noch immer erfolgreich mit ihrer Masche. Grad heute kommt wieder ein Mail eines völlig überforderten Firmengründers rein, der das Trickformular unbedacht und ohne das Kleingedruckte gelesen zu haben, unterschrieben hat und nun über 1000 Euro zahlen soll für einen völlig wertlosen Firmeneintrag […]
Rechtsanwalt Kilian Lenard – Abmahnung wegen Google Fonts

-> Hier eine Zusammenfassung zum Thema „Abmahnung Google Fonts“ finden Rechtsanwalt Kilian Lenard fordert je 170 Euro von unzähligen Homepagebesitzern – würden nur 10.000 zahlen, dann wären das 1,7 Millionen Euro für etwa einen Monat Arbeit. Ist das wirklich so einfach? Wie funktioniert das Geschäftsmodell „Abmahnanwalt“? Ganz kurz: Ob die Forderung zulässig ist oder nicht, […]
Baum Arche – Bafin untersucht Betrugsverdacht
Grüne Geldanlagen liegen bei vielen Anlegern im Trend. Ihre Investitionen sollen nicht nur Rendite abwerfen, sondern auch nachhaltig sein. Hier setzt die Baum Arche eG an und wirbt mit grüner Rendite. Die BaFin warnt mit Meldung vom 23. September 2022 jedoch davor, dass dahinter Betrug stecken könnte.
Lampe am Auto kaputt: Werkstatt oder selbst auswechseln?

Bei älteren Fahrzeugen war es mit ein wenig handwerklichem Geschick in der Regel überhaupt kein Problem, die meisten kleineren Reparaturen selbst in die Hand zu nehmen. Gerade wenn eine Lampe kaputt war, konnte man diese innerhalb kürzester Zeit selbst auswechseln. Bei modernen Autos sieht das häufig anders aus: Moderne Techniken wie zum Beispiel Xenon oder LED erschweren […]
Schweiz: Eine Firma kaufen statt Firma gründen

Angehende Unternehmer haben die Wahl, ein Unternehmen von Grund auf neu aufzubauen oder eine bestehende Firma zu kaufen. Es kann durchaus verlockend sein, ein bereits etabliertes Unternehmen zu erwerben. Selbst die benötigte Anfangsinvestition muss nicht unbedingt höher ausfallen, als wenn man langsam bei Null anfängt. Auch in der Schweiz haben beide Vorgehensweisen diverse Vor- und […]
Unfall: Das ist jetzt zu tun

Ein Unfall stellt selbstverständlich immer eine absolute Ausnahmesituation dar, unabhängig davon, ob dieser unverschuldet, durch die eigene Schuld, im Ausland oder vor der eigenen Haustür stattfindet. Verbunden ist diese heikle Angelegenheit darüber hinaus natürlich auch mit verschiedenen Pflichten und Rechten der involvierten Parteien. Wissen Autofahrer jedoch, welches Verhalten bei einem Unfall das richtige ist, können […]
best-werbeportal24 – Was tun nach Rechnungen der Premium VFA AG

Abofallen wie das best-werbeportal24 funktionieren seit Jahren, indem leichtgläubigen Unternehmern der Eindruck vermittelt wird, man habe einen Vertrag und müsse nun für eine Dienstleistung zahlen. Der Backlink ist wertlos, die Besucherzahlen gleich null. Aber man tut solchen Diensten Unrecht, wenn man ihnen nachsagt, dass sie nicht funktionieren.
Energieversorgungsprobleme in Deutschland – drohen weitere Lieferengpässe?

Probleme mit der Energieversorgung sind in Deutschland keine Seltenheit. Immer wieder kommt es zu Lieferengpässen oder gar Ausfällen, die für große Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen verheerend sein können. In diesem Artikel kriegen Sie einen Einblick über die aktuelle Situation der Energieversorgung in Deutschland.
Preiserhöhungen bei Spotify unzulässig
Spotify muss eine bittere Pille schlucken. Sämtliche Klauseln zu Preisanpassungen des Musik-Streamingdienstes sind unzulässig. Das hat das Landgericht Berlin mit jetzt bekannt gewordenem Urteil vom 28. Juni 2022 entschieden (Az.: 52 O 296/21). Gegen die Preiserhöhungen bei Spotify hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geklagt. Das LG Berlin ist der Argumentation der Verbraucherschützer gefolgt und hat […]
Zahlen und Fakten zum Arbeitslosengeld

Derzeit jagt eine Krise die nächste. Neben der Klimakrise und der Coronapandemie schlittern wir nun aufgrund des Ukraine-Kriegs direkt in die Gaskrise. Im August 2022 warnte das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) davor, dass uns zweistellige Inflationsraten sowie ein Anstieg von Arbeitslosigkeit bevorstehen könnten. Russland hat seit Jahresbeginn die Rohstofflieferungen immer weiter heruntergefahren. Dadurch […]
Lohnt es sich noch in Kryptowährungen zu investieren?

Der aktuelle Mart sieht nicht gut aus. Seit Tagen sinken die Kurse und Bitcoin und Co. sind mittlerweile an einer Schwelle angekommen, an der es zu wirklichen Problem führen kann. 20.000 US Dollar bei Bitocin und die 1000 Dollar Marke bei Ethereum sind kritische Punkte ab denen es zu einem wirklichen Problem führen könnte, doch […]