Sammelklage gegen VW kommt

Sammelklage gegen VW

Nun soll es doch noch was werden mit der Sammelklage gegen VW: Vom Dieselskandal betroffene VW-Besitzer sollen sich ab November einer Verbraucherklage anschließen und sich damit einen Anspruch auf Schadensersatz sichern können. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und der ADAC als Unterstützer kündigten jetzt eine so genannte Musterfeststellungsklage an. Geklärt werden soll, ob der Kaufpreis bei […]

Gebäudeversicherung – Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise

In Gebäudeversicherungen ist regelmäßig eine strenge Wiederherstellungsklausel vereinbart. Dadurch soll die Auszahlung der Neuwertspitze davon abhängig gemacht werden, dass das Gebäude in gleicher Art und Zweckbestimmung wiederhergestellt wird und die Neuwertspitze nicht dazu genutzt wird, das Gebäude auf Kosten des Versicherers erheblich zu verbessern. Das heißt aber nicht, dass das Gebäude in der gleichen Bauweise […]

Fahrverbot für Diesel in Frankfurt und anderen Städten

Ein Fahrverbot für Diesel in Frankfurt a.M. kommen ab 2019. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat am 5. September 2018 Nägel mit Köpfen gemacht. Es entschied, dass in der Main-Metropole Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge mit den Schadstoffklassen Euro 1 bis 4 sowie für Benziner mit Euro 1 und 2 ab Februar 2019 ausgesprochen werden können. Ab September 2019 […]

Landgericht Ravensburg – Widerruf der Autofinanzierung ohne Wertersatz

Ein Urteil des Landgerichts Ravensburg zum Widerruf von Autokrediten könnte eine bahnbrechende Wirkung haben. Das Landgericht Ravensburg entschied am 7. August 2018 nicht nur, dass der Widerruf wirksam erfolgt war, sondern auch, dass der Verbraucher für die Nutzung des Fahrzeugs keinen Wertersatz schuldet.

Schmerzensgeld nach unzureichender Aufklärung über Behandlungsalternative – OLG Hamm 26 U 3/14

Vor einer Operation hat der Arzt gegenüber dem Patienten Aufklärungspflichten. Dazu gehört auch die Aufklärung über die echte Alternative einer konservativen Behandlung, wenn die OP nur relativ indiziert ist, d.h. wenn sie für den Patienten zwar vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich ist. Verletzt der Arzt diese Aufklärungspflicht, hat der Patient Anspruch auf Schmerzensgeld. Das hat […]

Sensationelle VW-Enthüllungen definieren Verjährung neu

Wenn im Dezember 2018 die Ansprüche im VW-Dieselskandal verjähren, dann dürfte es für eine Person ein besonders heftiges Durchatmen geben. Für Ex-VW-Chef Marin Winterkorn zieht sich die Schlinge nämlich aktuell stetig zu. Maßgebliche Zeugenaussagen lassen den Schluss zu, dass er nicht nur von Anfang an von den Manipulationen am EA189 gewusst hat, sondern diese auch […]

Aquila HydropowerInvest II – Southeast Europe: Schadensersatzansprüche der Anleger

Strom aus Wasserkraft – das klingt nicht nur nach einem nachhaltigen, sondern auch nach einem rentablen Investment. Für die Anleger des Wasserkraftfonds Aquila HydropowerInvest II – Southeast Europe ging diese Rechnung allerdings nicht auf. Die Renditen blieben weit hinter den Prognosen zurück und zuletzt wurden laut der Handelsplattform zweitmarkt.de Anteile an dem Fonds nur noch […]

Fahrverbot für Diesel in Frankfurt ab 1. September 2019

Fahrverbot für Diesel in Frankfurt

So schnell kann das gehen: Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat die Nase voll von der Planlosigkeit der Frankfurter Stadtverwaltung und des Landes Hessen und zieht mit dem Fahrverbot für Diesel in Frankfurt jetzt die Reißleine. Ab Februar 2019 muss ein Dieselfahrverbot in Frankfurt gelten, anders – so die Richter – seien die anhaltend schlechten Werte in […]

Beim Masturbieren erwischt

Beim Masturbieren erwischt

Neulich habe ich doch mal wirklich anregende Post bekommen. Da will mich jemand beim Masturbieren erwischt haben. Beunruhigt hat mich das nicht wirklich – mein PC, den ich für “privaten Kram” nutze, hat gar keine Kamera 😉 Trotzdem: es wurden ein paar Tabus angesprochen und es verblieb ein Unwohlsein, u.A. auch weil die verwendete email-Adresse […]

Urteile zum Dieselskandal – Kunden gewinnen gegen VW

Die Entwicklung im Abgasskandal wird durch die Auflistung der bekannt gewordenen Urteile im Abgasskandal deutlich. Der Automobil-Verband ADAC hatte eine solche Liste veröffentlicht und so wertvolle Daten zusammengeführt. VW hatte zuvor in Pressemitteilungen verlautbaren lassen, dass ein Großteil der Verfahren gewonnen wird. Die ADAC-Liste zum Dieselskandal zeigte aber ganz deutlich, dass ein überwiegender Teil der […]

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.