Neues Punktesystem erschwert den Punkteabbau
Wenn am 1. Mai 2014 das neue Punktesystem in Kraft tritt, wird es schwieriger die Punkte für Verkehrsdelikte wieder abzubauen. Nur einmal innerhalb von fünf Jahren besteht die Möglichkeit, durch die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar maximal einen Punkt abzubauen.
Neues Punktesystem: Folgen von Alkohol am Steuer
Wer Alkohol getrunken hat, sollte sich grundsätzlich nicht mehr ans Steuer setzen. Dennoch kommt es immer wieder vor. Daher wird Alkohol am Steuer mit drastischen Strafen sanktioniert –besonders bei einem Alkoholgehalt ab 1,1 Promille im Blut.
Neues Punktesystem: Drängler spielen mit ihrem Führerschein
Notorische Drängler spielen nach dem neuen Punktesystem, das am 1. Mai 2014 in Kraft tritt, mit ihrem Führerschein. Denn Abstandsverstöße werden dann verhältnismäßig strenger bestraft – und die Fahrerlaubnis wird nach der Reform schon bei acht Punkten entzogen. Für viele Autofahrer stellen die Drängler auf der Autobahn ein großes Ärgernis da. Der nachfolgende Wagen taucht […]
Neues Punktesystem: Führerschein wird schon bei acht Punkten entzogen
Schon beim Erreichen von acht Punkten in Flensburg wird der Führerschein entzogen, wenn am 1. Mai 2014 die Reform des Punktesystems in Kraft tritt. Im Gegenzug führen dann auch nur noch Delikte, die die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden, zu einem Eintrag und für einen Verstoß werden nur noch maximal drei Punkte verhängt. Dennoch kann es […]