Beste Augenarztpraxis 2011
Natürlich kann man das Internet auch nutzen, um seine Kunden transparent in Prozesse einzubinden. Als Beispiel dafür empfehlen wir hier eine Aktion von misterspex.de. Vom 15. April bis 31. Mai 2011 sind Patienten in Deutschland aufgerufen, für die beste Augenarztpraxis abzustimmen. Das Gesundheitsportal imedo.de führt in Kooperation mit Mister Spex, Deutschlands größtem Onlinehändler für Markenbrillen […]
Was ist eigentlich eine Abo-Falle?
Was ist eine Abofalle? Eigentlich wurde die Frage schon oft genug beantwortet, aber ich denke, wirklich verstanden haben es die wenigsten. Daher hier noch einmal der Versuch einer möglichst einfachen Erklärung. Eine Abofalle ist ein Service, der nur Verträge abschließt, solange die Kunden denken, es wäre umsonst. Hat der Kunde absichtlich oder unabsichtlich einen Vertrag […]
VZ Niedersachsen warnt vor NewTelia UG und mms-servicecenter.com
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt für einer Abzockemasche, bei der nach Versand einer Bild-SMS dem Empfänger ein Abo untergemogelt wird. Gleichzeitig gibt die Verbraucherzentrale eine neue Hilfe-Hotline bekannt, unter der man sich zum Thema informieren kann. Diese Hotline ist zwar kostenpflichtig, wird aber den ein oder anderen Betroffenen beruhigen.
„Bitte freimachen“ für Wohnungszählung – Briefmarke für Zensus ist freiwillig
Der Landesbetrieb Information & Technik NRW zählt im Rahmen von Zensus 2011 und erhebt Daten zur Struktur des Gebäude- und Wohnungsbestandes. Will ich auch nicht lange drüber diskutieren – was mich aber immer wieder irritiert ist das „Bitte freimachen“ auf dem Rückumschlag. Dazu folgendes: Es handelt sich hier um eine angeforderte Antwort, die man – […]
Datenschutz und Verschlüsselungen in Online Shops
In Online-Shops werden von Kunden verschiedene Daten erhoben, personenbezogene und nicht personenbezogene. Hierzu gibt es strenge datenrechtliche Vorgaben, die hohe Anforderungen an den Shop-Betreiber stellen. Diese Vorgaben sind jedoch international unterschiedlich geregelt, sodass Kunden beispielsweise der Verwendung ihrer Daten im Ausland explizit zustimmen müssen. Die Übertragung der Daten muss über SSL-Verschlüsselung erfolgen, nur dieses Verfahren […]
…noch nie etwas von outlets.de gehört!
Kommentare wie dieser verdeutlichen, dass im Falle eines widersprochenen Mahnbescheides nicht nur das Abofallenopfer, sondern vor allem der Abofallenbetreiber den Nachweis der Forderungsberechtigung antreten muss. Immer öfter tauchen in Foren Abofallenopfer auf, die vor der 2. Mahnung noch nie etwas von outlets.de gehört haben. Das kann mehrere Gründe haben: Eventuell ist die Ursprungsrechnung im Spamordner […]
Riester-Rente – Bald besserer Verbraucherschutz
Das Bundeskabinett hat im Rahmen eines Gesetzentwurfs des Bundesministeriums der Finanzen eine deutliche Verbesserung des Verbraucherschutzes bei der Riester-Rente beschlossen. Damit reagiert die Bundesregierung auf Fälle, in denen gezahlte Zulagen zurückgefordert worden waren, weil Riester-Sparer unwissentlich und aus Versehen keinen Eigenbeitrag geleistet hatten.
Neue Robinsonliste
Folgende Anfrage soll hier mal zur Diskussion gestellt werden. Susan fragt: Hallo, ich war so doof, anfangs des Jahres das Fax der Neuen Robinsonliste zu unterschreiben – um keinen Faxmüll mehr zu bekommen. Hab’s zwar vorher gelesen, aber nicht die Tricky-Formulierung durchschaut. Stattdessen ist mir jetzt, drei Monate später, eine Rechnung über 350 Euro (und […]
Vorsicht: Email-Jobangebote als Paketagent
Ein Hamburger Online-Shopping-Center stellt in der ersten Jahreshälfte 2011 vermehrt Betrugsversuche mittels so genannter Paketagenten fest. Unbescholtene Bürger sollten bei Jobangeboten via Email vorsichtig sein, insbesondere wenn mit leicht verdientem Geld gelockt wird. Die Masche funktioniert folgendermaßen. Die gut organisierte Online-Mafia versendet Spam-Emails mit Jobangeboten an tausende Emailempfänger. Fällt jemand auf die Email herein, so […]
Sony: Noch mehr Datenklau – Online Entertainment offline
Sony hat nun offiziell zugegeben, dass weit mehr als die 75 Millionen Playstation-Accounts von Hackern ausgelesen wurden. Offenbar ist auch das Gaming-Netzwerk von Sony betroffen. Hier sollen Hacker noch einmal 25 Millionen Adressen ausgelesen haben. Auch in diesem Fall ist bislang weder klar, ob relevante Kreditkartendaten ausgespäht wurden, noch ob schon versucht wurde, mit den […]
A2-Blitzer bei Bielefeld macht Urlaub
Wer Radarfallen in die Rubrik „Abzocke“ einordnet, der mag sich über die Meldung aus Bielefeld freuen: Deuchlands erfolgreichste und wohl auch bekannteste Geschwindigkeitsmeßanlage ist seit Anfang Mai 2011 für drei Monate aus dem Verkehr: Aktuell machen Baustellen vor Ort ein ordentliches Arbeiten der Anlage unmöglich, daher macht der Blitzer auf der A2 Richtung Hannover jetzt […]
Sony Playstation 3 – Datendiebstahl & Hacker-Angriff
Bei der betroffenen Playstation 3 von Sony handelt es sich längst nicht mehr um ein harmloses Spielzeug für Kinder, mit dem man sich Filme und Videos anschauen kann. Vielmehr wurde darin der Onlinedienst PlayStation Network integriert, über den die Spieler Programme laden und bezahlen können. Diese vermeintlich clevere Geschäftsidee von Sony führte jetzt zu einem […]
muschidome.biz grüßt aus der Sexarena
Grad krieg ich ein Mail von irgendjemandem von muschidome.biz – was für ein Name. Das einzige was mich an PornoSite-Abzockern noch wirklich beeindruckt ist deren Kreativität. Warum ich denn als einziger nach meiner Registrierung nicht auch noch das Geschenk haben wolle. Das frag ich mich natürlich auch und mail den Herrn von muschidome.biz an. Leider […]