Zoll bezahlt nach ebay-Kauf

Muss der Bürger schlauer sein als der Zoll? Mit dieser Frage musste sich in einem Ende der vergangenen Woche den Beteiligten zugestellten Urteil (4 K 63/11) das Finanzgericht Hamburg befassen. Zum Sachverhalt: Der Kläger hatte über das Internet einen Blu-ray-Player zum Preis von rund 500 EUR bestellt. Bei Abholung des Gerätes beim Zollamt meldete er […]

Content4U GmbH muss Forderung zurücknehmen und Prozesskosten tragen

In einem aktuell von Rechtsanwalt Thomas Meier erstrittenen Abofallenurteil hat das Amtsgericht Frankfurt festgestelllt, dass eine Zahlungspflicht auch dann nicht besteht, wenn ein Kostenhinweis auf der Homepage eventuell vorhanden war (29 C 2583/10). Für die Frankfurter Richter ist es unerheblich, ob ein Kostenhinweis vorhanden ist oder nicht. Nutzer der Seiten hätten erwarten dürfen, dass die […]

Österreich sagt Internetkriminalität den Kampf an

„Ein noch sichereres Österreich heißt auch mehr Sicherheit im Internet. Die Kriminalität im Internet ist in den letzten Jahren rasant gestiegen und es ist völlig inakzeptabel, dass sich die Kriminellen über das Internet mittlerweile auch bis in die Kinderzimmer einschleichen. Mit unseren 300 Cyber-Experten sagen wir dieser Entwicklung ganz klar den Kampf an“, sagte Innenministerin […]

Million ergaunert – LKA Bayern setzt Abzocker fest – 1,5 Jahre ermittelt!

Nach gut anderthalb Jahren Ermittlungsarbeit hat das Bayerische Landeskriminalamt mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth zum finalen Schlag gegen eine Abzockerbande ausgeholt und der Abzocke ein Ende gesetzt. Die Bande hatte im sieben-stelligen Euro-Bereich Vorauskasseleistungen für Waren ergaunert. An einen Versand der in Onlineshops angebotenen Produkte war nie gedacht. Unter anderem hatte man Vorauskasseleistungen für den Import […]

Staatsanwaltschaft Krefeld pfändet Konten

Es geht nicht immer gut – ab und an dreht die Staatsanwaltschaft Abzockern auch mal recht rigoros den Hahn zu. Wir fanden bei www.antiabzockenet.blogspot.com folgende Mitteilung der Staatsanwaltschaft Krefeld, die einen sechsstelligen Eurobetrag kurzerhand einfror.

Was ist Abzocke?

Wussten Sie, dass Abzocke seit erst seit 2004 offiziell im Duden und steht für a. ausnehmen; b. abgaunern? Allerdings hat das WWW seit 2004 einiges selbst dazu getan, um eine eigene Definition zu finden: Abzocke bezeichnet heute landläufig das Ausnehmen von Benutzern elektronischer Medien wie Internet oder Handy durch Anbieter, die die Kostenpflicht verschleiern und […]

initiative-deutschland.net – planet49 macht sich stark für’s Vaterland

Schade, hätte ich das vor dem Eurovision Song Contest mitbekommen, dann wäre dieser Text etwas aktueller ausgefallen: www.initiative-deutschland.net fragt nach den Gewinnchancen von Lena und erweckt den Eindruck, man tue auch noch etwas für sein Vaterland wenn man möglichst sauber seine kompletten Adressdaten einem Adressen-Sammler wie planet49 zur Verfügung stellt. Und was ist Planet49 das […]

www.champions-quiz.de kündigen

Viele der in Deutschland ungewollt abgeschlossenen Handy-Abos werden über einen Service verwaltet, den die Mindmatics AG den eigentlichen Abo-Anbietern zur Verfügung stellt. Die Mindmatics AG übernimmt nicht nur die Abrechnung und den Einzug der Gebühren über den Mobilfunkbetreiber, sie organisiert auch die Vertragsverwaltung mit einem Online-Tool. Heißt: Wer sich online abmelden will, der kann dies […]

yutube – anders als erwartet

Es ist nur ein Buchstabe, der yutube.com vom Original www.youtube.com trennt. Allerdings: Die Homepages haben grundsätzlich andere Ziele: Während youtube ein Videoportal mit weltweiter und marktführender Bedeutung ist, bleibt yutube.com nicht nur der Makel des fehlenden Buchstabens, sondern auch noch der Verdacht anhaften, einen großen Namen für ganz einfache Handyabzocke zu nutzen.

Mehr Verbraucherschutz bei der Riesterrente

Das Bundeskabinett hat am 4. Mai 2011 im Rahmen eines Gesetzentwurfs des Bundesministeriums der Finanzen eine deutliche Verbesserung des Verbraucherschutzes bei der Riester-Rente beschlossen. Damit reagiert die Bundesregierung auf Fälle, in denen gezahlte Zulagen zurückgefordert worden waren, weil Riester-Sparer unwissentlich und aus Versehen keinen Eigenbeitrag geleistet hatten.

Robinsonliste – Die „Echte“ vom DDV

Nachdem in mehreren Blogs Beschwerden über die „Neue Robinsonliste“ aufgekommen waren, hat die Verbraucherzentrale NRW alle Details rund um diesen „neuen Service“ aufgearbeitet. Der Artikel kann hier angesehen werden: Originalartikel Vz NRW . Wichtig ist dabei, dass die Arbeit der „echten“ Robinsonliste“ nicht untergraben werden sollte. Der DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband) hat nun seinerseits mit […]

BGH: Kein ebay-Verkauf ohne Einverständnis des Eigentümers

Und nichts ist mehr, wie es war – zumindest in ebay gelten ab heute neue Regeln. Der Bundesgerichtshof hat am 11. Mai 2011 beschlossen, dass Geschäfte, die über ein ebay-Konto abgeschlossen werden, nicht automatisch auf einem gültigen Vertragsverhältnis basieren müssen. Wird das Geschäft ohne das Wissen des Account-Eigentümers abgeschlossen, dann fehlt dessen Einverständnis zu einem […]

Wenn die Hilfe zum Problem wird – Nach Abmahnung teure Anwaltsuche im Internet

Es gibt nichts umsonst – ganz so schwierig ist es nicht, Fallen im Internet aus dem Weg zu gehen. Trotzdem lauern Fallen, denen man wirklich nur schwer entkommt. Anbei mal der Link zu einem ZDF-Beitrag über die Dienstleistungen eines Anwaltes, der nicht nur für seinen Mandanten völlig unbefriedigend agiert, sondern auch noch selbst eine Kostenrechnung […]

Vorsicht Schnäppchen – Preis für Brennholz 2011 2012

Ob man beim Kauf von Produkten im Internet auf Abzocke gefasst sein muss definiert sich eigentlich schon im Preis. Wenn ein Artikel normalerweise 100 Euro kostet, dann muss sich jeder Schnäppchenjäger im Internet fragen lassen, wieso ihm der ebayer schnitzelbauer555 ausgerechnet dieses Produkt für 25 euro anbietet. Klar: „Geiz ist geil“, aber manche Preise sind […]

Skype geht an Microsoft – 8,5 Milliarden Euro

Microsoft hat den Telekommunikationsdienst Skype gekauft. Microsoft soll 8,5 Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt und damit Mitbewerber wie Google und Facebook übertrumpft haben. Wie Microsoft Geld verdienen will mit Skype ist noch nicht ganz klar. Problem ist, dass die Popularität von Skype auf der Nutzung kostenloser Dienste beruht, also z.B. VoIP und Video-Konferenzen zwischen […]

Schlag gegen Abofallen-Inkasso

Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Polizeipräsidium Südosthessen haben im Rahmen einer bundesweiten Durchsuchungsaktion Büros eines Inkassounternehmens wegen Verdachts der Geldwäsche durchsucht. Hintergrund der Aktion sind seit Oktober 2010 geführte Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und des Betrugskommissariats gegen eine bundesweit agierende Gruppierung wegen des Verdachts der Geldwäsche, des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges sowie Verstoßes gegen das Bundesdatenschutzgesetz.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.