Wird der Widerrufsjoker zum Auslaufmodell? – Widerruf von Darlehen zum 21. März 2016 in Gefahr

Teilen Sie dies über:

Das „Ewige Widerrufsrecht“ ist in Gefahr und um den „Widerrufsjoker“ besorgte  Rechtsanwälte haben sich unter dem Dach der Arbeitsgruppe „Jetzt Widerrufen“ zu einem Arbeitskreis zusammen geschlossen. Die Anwälte sind im  Bank- und Kapitalmarktrecht überwiegend auf der Verbraucherseite positioniert  und  begleiten den Widerruf von Darlehensverträgen. Nachdem im Herbst 2015 bekannt wurde, dass die Umsetzung der EU-Immobilienkreditrichtlinie in deutsches Recht zum 21. März 2016 nicht nur für ab dann abgeschlossene, sondern auch für ältere Darlehensverträge neue gesetzliche Fakten schafft, beschlossen einige der in diesem Themenbereich aktiven Kanzleien, sich zusammen zu schließen, um Position für das so genannte „Ewige Widerrufsrecht“ zu beziehen und gemeinsam Einfluss zu nehmen, damit das geplante Gesetz ohne die Ausweitung auf Altverträge Bundestag und Bundesrat passiert.

Parallel dazu ist es Ziel der Arbeitsgemeinschaft, bis zum 21. März 2016 durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit Verbraucher auf den Verlust des so genannten „Widerrufs-Jokers“ zum 21. März oder –  gegebenenfalls mit entsprechender Fristsetzung etwas später – hinzuweisen. Verbraucher, die in der Hoffnung auf ein „Ewiges Widerrufsrecht“ bislang auf einen möglichen Widerruf verzichtet haben oder nichts von ihrem Verbraucherrecht wussten, sollen informiert und beraten werden.

Hier das Positionspapier der Arbeitsgruppe ansehen

 

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.