Wem gehört Iceland? – Den Walisern!

Teilen Sie dies über:

Seit 45 Jahren verkauft Iceland aus Wales Tiefkühlkost, seit 2014 sind die Waliser Markeneigentümer. Das Land Island erkennt aber mittlerweile mehr und mehr den Wert der Marke „Iceland“ und nutzt nicht erst seit der Fußball_WM gern den sich anbietenden Querverweis auf nordische Frische, Kreativität und sagenhafte Standfestigkeit.

Im markenrechtlichen Sinn sind Europas nördlichsten Gewerbetreibenden durchaus effektive Grenzen gesetzt: So darf der Inselstaat in seiner Werbeprosa gar keinen Bezug auf den Ländernamen nehmen. Immer wenn isländische Firmen auf dem europäischen Markt etwas als „Made in Iceland“ verkaufen wollen, riskieren sie eine Abmahnung des Markeneigentümers. Seit Ende 2014 ist Iceland beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) als Marke von „Iceland Food“ eingetragen.

Man will in Reykjavik gegen die Entscheidung des EU-Amtes klagen. -> Markenrecht

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.