Was ist ein Copyright?

Teilen Sie dies über:

„Copyright“ bezieht sich auf das gesetzliche Schutzrecht für geistiges Eigentum, das Autoren, Künstlern und anderen Schöpfern gewährt wird. Es gibt dem Schöpfer das exklusive Recht, bestimmte Arten von Werken zu reproduzieren, zu verbreiten, öffentlich aufzuführen, anzuzeigen und abgeleitete Werke zu erstellen. Diese Schutzrechte gelten für eine bestimmte Dauer, die je nach Land variieren kann.

Das Urheberrecht schützt eine Vielzahl von kreativen Werken, darunter Literatur, Musik, Kunstwerke, Filme, Software, Architektur und vieles mehr. Es gewährt dem Urheber das Recht, zu kontrollieren, wie sein Werk verwendet wird, und ermöglicht ihm, davon zu profitieren, indem er beispielsweise Lizenzen für die Nutzung erteilt.

Um das Urheberrecht zu erhalten, muss das Werk in den meisten Ländern nicht registriert werden. Es entsteht automatisch, wenn das Werk in einer festen Form festgehalten wird, sei es auf Papier, auf einem Computer oder auf andere Weise. In einigen Fällen kann jedoch eine formelle Registrierung vorteilhaft sein, um bestimmte rechtliche Vorteile zu genießen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Urheberrecht nicht für Ideen oder Fakten gilt, sondern nur für die konkrete Ausdrucksform dieser Ideen. Der Schutzumfang kann je nach den Gesetzen des Landes, in dem das Urheberrecht gilt, variieren.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein