Warum demonstrieren gehen?

Teilen Sie dies über:

warum demonstrieren gehen

Hat eigentlich irgendeiner gedacht, beim Aufruf „geht auf die Straße“ würden sich nur die Guten angesprochen fühlen und Regenbogenfahnen schwenken? Klar gehen auch die anderen auf die Straße und daraus hat sich vor mehr als 100 Jahren auch mal eine Art Straßenkampf entwickelt und irgendwann hat die Straße dann denen gehört, die das Hakenkreuz auf den Fahnen hatte und nicht „Respect“! Die Weimarer Republik hat sich nicht wirklich gewehrt gegen Hitler, und so wirklich wirksam wehrt sich auch die Bundesrepublik nicht gegen das neue Rechts. Da wird über ein Verbotsverfahren nachgedacht, was am Ende gar nichts bringen wird, weil man das Thema nicht an der Wurzel packt.

Also ein wirklich probates Mittel um die Demokratie zu retten, scheint mir dieses „geht auf die Straße“ nicht zu sein. Dabei wird die Demobereitschaft insbesondere von der Politik in höchsten Tönen gelobt, um die Demokratie zu stützen und die Feinde abzuhalten. Leider vergessen diese Politikgrößen, dass erst ihr Versagen die Demokratie überhaupt in Gefahr gebracht hat. Das Erstarken der AfD hätte man verhindern können, aber halt nicht so, wie’s versucht wurde.

Jetzt sollen die Demonstranten die Kohlen aus dem Feuer holen. Dann plötzlich, eher als kleine Nischen-Demo, schmeißen rechte Landwirte Pflastersteine und bedrohen grüne Politiker. Und kaum einer weiß, dass 80 % unserer landwirtschaftlichen Güter im Export auf dem Weltmarkt landen zu Preisen, die in Deutschland nicht beeinflussbar sind. Finde den Fehler: Statt über den Agrardiesel zu diskutieren, sollte man gemeinsam überlegen, wo denn die wirklichen Probleme der Landwirtschaft liegen und ob es wirklich die Grünen sind, die die Prügel verdienen? Wird der Milchpreis maßgeblich vom Agrardieselpreis beeinflusst?

Die großen Parteien sind doch viel intensiver mit den Lobby-Interessen der multinationalen Konzerne verstrickt, und der Partei, die am meisten rumstrickt, der wird zugetraut, Ampeldeutschland nach Neuwahlen wieder aufzubauen?

Warum also dann demonstrieren gehen? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Ich geh nicht und überleg, was man vielleicht sonst noch machen könnte. Viele bedeutende Philosophen sagen, dass Widerstand nur außerparlamentarisch wirksam und Protest den für die Krise Verantwortlichen weh tun muss. Also bitte, lieber Steinmeier, schick die Leute nicht mit dem parlamentarischen Segen  auf die Straße, lass sie selber gehen. Wenn ihr diese Demobereitschaft für euch vereinnahmt, wird es nach hinten losgehen.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.