Warsteiner, Veltins Krombacher, dem Händler oder dir? – Zum Streit: Wem gehört der Kronkorken?

Teilen Sie dies über:

Streit um Kronkorken? Der Kronkorken ist aktuell für viele das Objekt der Begierde, und da wo Begierde ist, gibt’s immer Streit. Denn: Wem gehört der Kronkorken eigentlich? Gestern abend das Pokalspiel TuS Allagen – SV Lippstadt (1:3). Ich hole vier Bier und der nette Mann am Verkaufstisch öffnet die Flaschen, liest den Kronkorkeninhalt, kassiert und schiebt mir die Flaschen rüber. „Meine Güte denke ich, wäre das jetzt ein Mercedes mit AMG-Sportpaket gewesen oder’n Gutschein für’s Solarium, dann gäb’s hier handfesten Streit um die Frage: Wem gehört der Kronkorken?“

Nachdem der Warsteiner Blog www.warsteiner-Bierparty.de in Kooperation mit www.verbraucherschutz.tv vor einigen Wochen zum ersten Mal die Frage stellte: „Ja geht das denn alles mit rechten Dingen zu!?“ werden wir nahezu täglich mit solchen Streitfragen konfrontiert. Da wurden auf einer Hochzeitsfeier hunderte von Kronkorken gesammelt, und die Schubkarre mit den potentiellen gewinnen gestohlen. Jetzt mal ernsthaft: Was ist das denn strafrechtlich? Gewinnerschleichung, Autodiebstahl, Hehlerei, unerlaubte Schrottentsorgung?

Auf einer anderen Party gibt’s Diskussionen, weil die Enkel des feiernden Großvaters die Pullen nur ohne Korken rausgeben. Die Kids sind 14 und hoffen auf den großen Gewinn – aber: Teilnahme erst ab 18 – und nun? Der Wirt einer Landkneipe gibt Flaschenbier heraus am Vatertag, natürlich wollen die Gewinnspielteilnehmer die Kronkorken sehen, der Wirt kramt die Korken einer Gruppe heraus und unter den 10 Korken ist ein hoher Gewinn – und nun?

Und noch mehr Fragen: Einer der Warsteiner Hauptgewinne wurde als verschlossenes Leergut am Straßenrand gefunden. Was für eine Art „Einkommen“ ist denn sowas für den Finder und muss man die Flasche beim Fundamt melden?

Ich stelle mal die Frage in den Raum: Wem gehört der Kronkorken?

Hier wird auch schon diskutiert: verbraucherzeit-facebook

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.