Vorsicht Schockvideos auf facebook

Teilen Sie dies über:

Aktuell gibt es wieder vermehrt facebook-Posts, die Neugier auf angebliche Schock-Videos wecken sollen. Mit Hinweisen z.B.  auf den „krassesten Motorradunfall überhaupt“ werden unbedarfte facebook-User animiert, einen Beitrag zu teilen oder weitere Schritte zu unternehmen, um das Video ansehen zu können.

Dahinter verbirgt sich dann eine Umleitung auf eine Homepage, wo z.B. eine Abofalle auf Dummenjagd geht. Oder es öffnet sich eine Homepage, die nach Aufruf einen Trojaner auf dem Rechner des Users installiert. Trojaner können allerlei Unheil anzetteln. Im schlimmsten Fall machen sie einen Rechner zum Teil eines Boot-Netzwerkes und gaukeln so anderen Internetbenutzern z.B. gefälschte Seite vor, auf denen Zugangsdaten für das Online-Banking abgefragt werden. Trojaner können aber auch email-Zugangsdaten ausspähen umd dann tausende von Spammails über diesen vormals privaten Account zu versenden.

Grundsätzlich unser Rat: Wenn irgendwas eure Neugier weckt, dann schaltet es ab – klickt nicht drauf und verteilt es nicht weiter. Mit diesen drei „Standards“ ist mehr erreicht als mit den teuersten Virenscannern. Egal ob der dickste Pickel der Welt, der krasseste Motorradunfall oder der hässlichts Hund der Welt – solche Attraktionen bedeuten niemals Gutes…

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.