Vorsicht: Gut gemachte Pishing-Mails angeblich von Amazon

Teilen Sie dies über:

Die aktuelle Pishing-Mail von Amazon ist eigentlich von keiner offiziellen Post mehr zu unterscheiden. Wäre da nicht die Tatsache, dass kein Bezahldienst dieser Welt versuchen würde, bestehende Nutzer-Zugangsdaten zur Kontrolle zu ermitteln. Also Leute: egal wie alt und unerfahren ihr seid: Kein namhafter Internetdienstleister fragt in Mails nach Zugangsdaten. Und immer wieder ein verlässliches Indiz: Irgendwo steckt IMMER ein Rechtschreibfehler.

Hier der Text der Pishing-Mail

Sehr geehrte/r

Wir müssen Ihnen mitteilen, dass unser Sicherheitssystem einen Fremdzugriff auf Ihren Account festgestellt hat.
Fremde IP-Adresse lautet 137.137.17.137

Aus Sicherheitsgründen Wird eine Verifikation verlangt, um eine Accountsperrung zu vermeiden.
< Klicken Sie auf den Link, um Ihre Identität zu bestätigen.: htt(p)://httpsi.net/int/ger/welcome >
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihr Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen. Ihr Amazon.de

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein