Vorsicht Adresssammler: adwclub.com sammelt Adressen mit Blitzer-Umfrage

Teilen Sie dies über:

Man, können sich diese blöden Adress-Sammler nicht mal was neues einfallen lassen? Aktuell werden per Mail Fragebögen verschickt, mit denen man seine Meinung zu Radarfallen kundtun kann. Wer da mitmacht liefert seine Daten an einen Anbieter mit der Domain adwclub.com. Den interessieren natürlich Meinungen zur Radarfalle überhaupt nicht, der will nur die Adresse absaugen, um damit dann wieder irgendwelche Blödmann-Angebote zu versenden, z.B. Nachfragen, ob man gut versichert ist. Die nic-Daten führen zu einem Besitzer der Domain aus Rumänien, gehostet wird die Domain in Russland.

In Russland wird auch die Verwaltung der Adressen organisiert. Also bitte Leute: Gebt eure Adresse nicht heraus, wenn es nicht unbedingt notwenig ist! Man könnte diesen Spam-Versand bis zum Verursacher nachvollziehen – würde keine 5 Minuten dauern. Spam dieser Art ist in Deutschland verboten, wird aber offensichtlich angefragt. Die Firma versendet Massenmails zum Preis von 0,01 Cent pro Stück. Besonders passend: der “Chiffre-Service” anonymisiert den Adressaten. Möglich ist der Versand von bis zu 10 Millionen e-Mails in einem “Wurf”.

Bei den Blitzer-Mails ganz interessant: Im verwendeten Chiffre-Dienst werden offensichtlich vorhandene Mail-Adressen von völlig ahnungslosen Leuten verwendet.

Noch Fragen?

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.