Verbraucher müssen schon wieder tiefer in die Tasche greifen

Teilen Sie dies über:

Das Statistische Bundesamtes in Wiesbaden teilte heute mit: Die Lebensmittelpreise seien im August um 4,9 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor. Butter stieg im Preis um ein ganzes Drittel, Fleisch um fast 5 Prozent, Gemüse um 7 Prozent und Obst sogar um 7,4 Prozent.

Insgesamt ging der Preisdruck hierzulande im August aber zurück. Die Inflationsrate fiel auf 1,5 Prozent, nachdem sie im Juli noch 1,9 Prozent betragen hatte. Gedämpft wurde die Teuerung allerdings von der Entwicklung der Energiepreise, die sich innerhalb eines Jahres nur um 0,5 Prozent erhöhte. Die Kosten für Strom um ganze 11,6 Prozent angezogen, dämpfen hingegen die Benzinkosten die Inflation in Deutschland. Die Kraftstoffkosten sanken um 4,5 Prozent. Für Verbraucher ist dies nur ein kleiner Lichtblick zusammen mit der Kostensenkung von fast zwei Prozent für Heizöl.

2014 sollen die Verbraucherpreise um 1,8 % zulegen, prognostizierte das Münchner Ifo-Institut.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.