Vegane Alternative

Teilen Sie dies über:

Dass Fleisch- und Tierfette nicht ausschließlich satt, sondern in großem Maß träge und dick machen, ist, neben der ethischen Diskussion, längst kein Geheimnis mehr. „Vegan“ heißt der neue Trend, den man sich aus guten Gründen mal ganauer anschauen sollte. Cholesterin, Unmengen gesättigter Fettsäuren und ein nur zu geringer Teil Vitalstoffe sind das Resultat tierischer Ernährung. Doch Wozu? Der menschliche Körper kommt ohne äußerst gut aus, genügend Ballast- und Antriebsstoffe kommen mit einer rein pflanzlichen Ernährung einher und auch Cholesterin bildet er zu Genüge aus eigener Kraft. Die Eiweißmenge, die beim Verzehren von Fleisch ohne Zweifel eingeschlossen ist, ist längst durch etliche pflanzliche Alternativen zu kompensieren. Nicht ohne Grund führen ausgewogene Nahrungsbausteine veganer Ernährung zu mehr Antrieb, einem funktionstüchtigem Stoffwechsel und alles in allem zu einem besseren Lebensgefühl.

verbraucherschutz.tv plant ab dem 1. März 2014 die Aktion „Vegan für 30 Tage“ – Wer mitmachen will kann sich schon auf unserer facebook-Fanpage https://www.facebook.com/veganfuer30tage durch ein „Gefällt mir“ für weitere Informationen anmelden

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.