Wir werden uns in Zukunft auf eine neue Geißel des Internets einstellen können. So wie es aussieht gibt es eine Möglichkeit Handynummern auszulesen, falls sich der User für einen Homepagebesuch über UMTS ins Internet eingeloggt hat. Wenn die besuchte Homepage mit Schad-Ware verseucht ist, dann kann es sein, dass sie einen so genanten UMTS-Dialer aktiviert, der z.B. einen Bezahldienst auslöst, der dann über einen Online-Inkassodienst über die Mobilfunkrechnung monatlich kleinere Beträge abbucht. Ich kann das alles noch nicht beweisen und die Quellen dazu sind etwas obskur, aber ich bin sicher: Sowas gibt es und wenn nicht, dann bald. Grundsätzlich empfiehlt verbraucherschutz.tv allen UMTS-Vertragsinhabern, in nächster Zeit ihre Einzelkostenabrechnungen, bzw. Rechnungsdaten auf ungewohnte Bewegungen zu untersuchen und sehr wachsam zu sein.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.