UMTS-Dialer

Teilen Sie dies über:

Wir werden uns in Zukunft auf eine neue Geißel des Internets einstellen können. So wie es aussieht gibt es eine Möglichkeit Handynummern auszulesen, falls sich der User für einen Homepagebesuch über UMTS ins Internet eingeloggt hat. Wenn die besuchte Homepage mit Schad-Ware verseucht ist, dann kann es sein, dass sie einen so genanten UMTS-Dialer aktiviert, der z.B. einen Bezahldienst auslöst, der dann über einen Online-Inkassodienst über die Mobilfunkrechnung monatlich kleinere Beträge abbucht. Ich kann das alles noch nicht beweisen und die Quellen dazu sind etwas obskur, aber ich bin sicher: Sowas gibt es und wenn nicht, dann bald. Grundsätzlich empfiehlt verbraucherschutz.tv allen UMTS-Vertragsinhabern, in nächster Zeit ihre Einzelkostenabrechnungen, bzw. Rechnungsdaten auf ungewohnte Bewegungen zu untersuchen und sehr wachsam zu sein.

Wie sehr ist das ein Betrug?

Rot = Es ist ein starker Betrug!

Gelb = Es ist ein grenzwertiger Betrug!

Grün = Es ist kein Betrug!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein