Travel24.com-Anleihe: Geschäftsbericht beanstandet

Teilen Sie dies über:

Die Travel24.com-Anleihe wurde am 17. September 2012 emittiert und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Das Emissionsvolumen betrug 25 Mio. Euro. Die Anleger der Anleihe Travel24.com (WKN: A1PGRG; ISIN: DE000A1PGRG2) sind mittlerweile stark verunsichert.

Experten monieren, dass vor der Platzierung der Anleihe der Gewinn massiv gestiegen war und nach der Platzierung um 95 Prozent im ersten Halbjahr 2013 einbrach. Nach Steuern steckte die Firma da längst in den roten Zahlen. Daher kam der Verdacht auf, dass die Bilanzen bewusst geschönt worden waren, um das Unternehmen zum Zeitpunkt der Anleiheplatzierung besonders wertvoll aussehen zu lassen.

Hinzu kommt, dass der vorgelegte Geschäftsbericht für das Jahr 2012 von der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) beanstandet wurde. Die DPR monierte, dass der Vorstand nicht direkt von der Travel24 bezahlt wurde, sondern vom Mutterkonzern Unister. Weiter wirft die Prüfstelle vor, dass die Kündigung eines wichtigen Vertrags in jenem Geschäftsjahr nicht ausreichend dargestellt worden sei, sodass der Verlauf des Geschäftsbetriebs nicht zutreffend wiedergegeben worden sei. Ein weiterer Vorwurf richtet sich gegen die Bewertung der Unternehmensanleihe, bei welcher nicht der zutreffende Zeitwert wiedergegeben worden sei.

Am 17. September 2014 wird nun die jährliche Zinszahlung in Höhe von 7,5 Prozent des Nennbetrages fällig. Danach wird sich zeigen, wie es bei Travel24.com weitergeht. Wir vertreten Sie bei der Einschätzung und Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.

Weitere Informationen unter: http://www.roessner.de/unternehmensanleihen

 

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein