Telekom-Bespitzelung- Staatsanwalt informiert Betroffene

Teilen Sie dies über:

Die Staatsanwaltschaft Bonn hat die Deutsche Telekom darüber informiert, dass sie nach Auswertung von Daten im Rahmen der Bespitzelungsaffäre nun Betroffene benachrichtigt. Die Deutsche Telekom hatte Mitte Mai Strafanzeige erstattet, da dem Unternehmen Erkenntnisse über die missbräuchliche Nutzung von Telefon-Verbindungsdaten aus dem Mobilfunkbereich vorlagen.

Im Zuge der Anzeige im Mai hatte das Unternehmen alle noch verfügbaren Verbindungsdaten der Staatsanwaltschaft Bonn übergeben, um eine umfassende Aufklärung durch die Ermittlungsbehörden zu ermöglichen. Die Deutsche Telekom durfte bei ihren internen Untersuchungen aus straf- und datenschutzrechtlichen Gründen die Anschlussinhaber der betroffenen Telefonnummern nicht selbst ermitteln; daher konnte die Auswertung der übergebenen Verbindungsdatensätze nur durch die Staatsanwaltschaft geschehen. Die Deutschen Telekom geht davon aus, dass ihr im Laufe des Verfahrens die Namen der weiteren Geschädigten noch bekannt werden.

Die Staatsanwaltschaft Bonn hat der Deutschen Telekom schon jetzt mitgeteilt, dass neben Aufsichtsräten der Arbeitnehmerseite und Journalisten offenbar auch Betriebsräte und weitere Mitarbeiter des Konzerns von dem Datenmissbrauch betroffen sind.

„Ich habe bereits von einem monströsen Angriff auf die Pressefreiheit und die Mitbestimmung gesprochen. Dass auch Betriebsräte bespitzelt wurden, die unter dem Schutz der Betriebsverfassung die Arbeitnehmerrechte wahren und das besondere Vertrauen der Belegschaften genießen, gibt den ungeheuerlichen Vorgängen eine zusätzliche Dimension der Anstößigkeit“, sagt Manfred Balz, Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance.

Die Deutsche Telekom wird unverzüglich auf die geschädigten Personen zugehen sobald ihr die Namen der Betroffenen bekannt werden. Das Unternehmen wird dann die betroffenen Personen in angemessener Form um Entschuldigung bitten.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.