Die schwaebische.de berichtet aktuell von einer Abzockemasche. Für vermeintliche Telefonate ins Ausland werden Kunden massiv zur Kasse gebeten. Bis zu 90 Euro pro Telefonat. Wir zitieren die schwaebische.de: Im Internet häufen sich die Klagen: Zahlreiche Verbraucher haben Rechnungen und Mahnungen der Firma „Czech Media Factoring“ mit einem Forderungsbetrag von meist 90 Euro erhalten. Auch im Raum Laupheim ist das Unternehmen, das seinen Sitz angeblich in Tschechien hat, aktiv. Eine Frau aus Schwendi soll 90 Euro für ein angebliches Telefonat ins Ausland bezahlen – per Verrechnungsscheck oder bar per Einschreiben an eine Postfachadresse in Petersberg.
Allerdings kann sich die Frau nicht an ein solches Telefonat erinnern – sie hat es nach eigenem Bekunden nie geführt.
Eine Internet-Recherche des Sohnes ergab schnell: „Czech Media Factoring“ ist bundesweit bekannt, allerdings nicht im positiven Sinn. Das Unternehmen versuchte offenbar auch schon unter dem Namen „TRC Telemedia“, arglosen Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen – mit augenscheinlich fingierten Rechnungen knapp unter 100 Euro. Dies ist wohl Kalkül – viele Menschen fühlen sich verunsichert, zahlen lieber, statt eine teure Klage oder die Verfolgung durch ein Inkasso-Unternehmen zu riskieren.
Im vorliegenden Fall ist nicht einmal nachvollziehbar, welche Nummer die Frau aus Schwendi angerufen haben soll. Neun verschiedene Anschlüsse werden in dem Rechnungsschreiben aufgeführt – die drei letzten Ziffern sind jeweils verschlüsselt, vor der letzten Zahl steht das Wörtchen „oder“. Was die Betroffene ebenfalls stutzig macht: „Ich stehe nicht im Telefonbuch. Wie kommen diese Leute an meine Nummer?“
Schon im vergangenen Jahr hat die Familie böse Erfahrungen mit „Czech Media Factoring“, die zu der Zeit noch unter „TRC Telemedia“ agierte, gemacht. Damals erhielt der Sohn eine Rechnung – und widersprach umgehend. Es folgten noch zwei Mahnungen eines Rechtsanwalts, auf die nicht reagiert wurde. Seither herrscht Ruhe.
Die Schwendierin hat dem Unternehmen mittlerweile ein Einschreiben geschickt und die Zahlung verweigert. Dazu habe ihr auch die Telekom, ihr Telefonanbieter, geraten.