DHL-SMS-Betrug: Woran erkennt man die Phishing-SMS?
Betrügerische SMS im Namen von Paketdiensten der DHL oder Deutsche Post sorgen immer häufiger für Verunsicherung. Sie locken mit vermeintlichen Lieferbenachrichtigungen, Zahlungen oder Rückerstattungen und zielen darauf ab, persönliche Daten oder Geld zu stehlen. Solche Nachrichten, oft als „Smishing“ bezeichnet, nutzen geschickt gefälschte Absender und Links, um Empfänger zu täuschen. In diesem Artikel erfahren Verbraucherinnen […]