Strompreis steigt kräftig

Teilen Sie dies über:

Soviel scheint klar. Verbraucher müssen für Strom künftig noch tiefer in die Tasche greifen. Im Laufe des Tages soll die über den Strompreis zu zahlende Umlage für erneuerbare Energien für 2013 bekannt gegeben werden. Erwartet wird ein Anstieg auf 5,3 Cent pro Kilowattstunde.

Nun diskutiert die Politik darüber, wie die Kosten für die Energiewende in den Griff bekommen werden können. Im Gespräch ist u.a. eine Senkung der Stromsteuer, wie sie z.B. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler gegenüber der Passauer Neuen Presse ins Spiel gebracht hat.

Grundsätzlich kann sich aber auch jeder Verbraucher unabhängiger von der Strompreisentwicklung machen. So tragen kleine Windkraftanlagen, die sich praktisch auf jedem Dach montieren lassen, zu mehr Unabhängigkeit und einer Entlastung des eigenen Budgets bei.

Mehr zu kleinen Windkraftanlagen: www.looc.com

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.