SSL-Zertifikat für die Homepage

Teilen Sie dies über:

Was ist ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat ist ein auf Ihrem Webserver hinterlegter Code, der eine sichere Verbindung zu Ihrer Homepage ermöglicht. Für Website-Betreiber ist ein SSL-Zertifikat aber auch ein zusätzlicher und relativ leicht zu realisierenden Vertrauensfaktor, zudem gilt es als sicher, dass Google „sichere Seiten“ bei der Indizierung bevorzugt.

SSL-Zertifikate werden nur von bestimmten Anbietern herausgegeben und zwar erst nach eindeutiger Verifizierung des Seiteneigentümers. Heißt: Wer ein SSL-Zertifikat besitzt, ist als Anbieter bekannt, vertrauenswürdig und postalisch erreichbar.
Kunden von SSL-Seiten haben die aktuell größtmögliche Gewähr, dass Ihre Daten verschlüsselt auf den Webserver übertragen werden.

.txt bietet die Installation von SSL-Zertifikaten pauschal zum Preis von 150 Euro an, hinzu kommen die jährlichen Kosten für ein Zertifikat.

SSL für Anwalts-Homepages

Zwar verlangt der Gesetzgeber nicht unbedingt ausdrücklich SSL-Zertifikate, aber er fordert von Vertretern bestimmter Berufsgruppen einen möglichst hohen Sicherheitsstandard. Der höchstmögliche Standard aktuell ist das SSL-Zertifikat

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.