SPD-Chef will Banken bändigen

Teilen Sie dies über:

Das ist ja mal eine deutliche Ansage: SPD-Chef Sigmar Gabriel besinnt sich auf ur-sozialdemokratische Positionen und erklärt die Auswüchsen des Bankwesens zum Wahlkampfthema 2013. Im Kern heißt das: Die SPD wird mehr Kontrolle versprechen und die Banken auch mehr zur Kasse bitten wollen, wenn es in Krisensituationen mal wieder dies oder das andere zu retten gibt.

Gabriel nimmt kein Blatt vor den Mund: er wirft den Banken vor, Staaten zu erpressen und die Politik zu diktieren: „Sie betreiben auch heute riskante Geschäfte, als hätte es die Finanzkrise 2008 nicht gegeben. Und wenn es schief geht, bestellen sie bei der Politik Rettungspakete.“

Hier einen Artikel zum Thema lesen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.