Skepsis gegenüber 10-Punkte Plan für bessere Lebensmittelkontrollen

Teilen Sie dies über:

Nicht nur der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Billen, kritisiert den 10-Punkte-Plan der Bundesregierung zur Verbesserung der Inhaltsdekaration von Lebensmitteln und deren Überprüfung. Solche Pläne hat es nach jedem Lebensmittelskandal gegeben: Gammelfleisch, Dioxin-Eier – Gut einen Monat nach Bekanntwerden gibt es immer einen 10-Punkte-Plan. So forderte z.B. der damalig zuständige Bundesverbraucherschutz-Minister Seehofer nach dem Gammelfeleisch-Skandal „Mehr Kontrollen“. In der Zeit drauf wurden aber mehr Lebensmittelkontrolleure entlassen als neu eingestellt. Auch beim aktuellen Aigner-Plan kann man davon ausgehen, dass nicht wirklich entscheidendes verbessert werden kann.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.