seittest.de und die Reputation von outlets.de

Teilen Sie dies über:

www.seittest.de ist einTool für Webseitenbetreiber. Mit diesem Tool kann der Laie einige technische Aspekte seiner Homepage überprüfen und daraus Schlüsse über eventuell notwendige Veränderungen für besseres Suchmaschinenranking ziehen. Wenn Angebote wie verbraucherdienst.com sich selbst so überprüfen und das in diesem Einzelfall nahezu in allen Bereichen mehr als unzulängliche Ergebnis auch noch als „Gesamtnote Gut“ veröffentlichen, dann kann das nicht im Sinne des Betreibers sein. Im Sinne des Verbraucherschutzes ist es sicher auch nicht, wenn seittest.de z.B. „outlets.de“ ebenfalls mit einem „Gut“ bewertet.

Das fand auch der Herausgeber von http://wordpress.patchworkmarkt.com und informierte den Herausgeber von seittest.de über den offensichtlichen Etiketten-Missbrauch, denn schlussendlich wird dem Leser der Eindruck vermittelt die Seite sei geprüft und empfohlen worden und damit ein Stück weit vertrauenswürdig.

Hier die Antwort:

“SeitTest.de ist ein kostenloser, automatischer Online-Dienst, der mit Hilfe mehrerer Indikatoren, wie z.B. Lesbarkeit, Reputation oder Usability, versucht, die Qualität einer Webseite zu beurteilen. Es ist nicht im Sinne von SeitTest, dass sich zweifelhafte Organisationen, Seiten oder Webmaster mit Hilfe des SeitTest-Logos ein positives Ansehen geben. Webmaster können ein solches Vorgehen an SeitTest melden (E-Mail-Adresse siehe Impressum von SeitTest.de). SeitTest wird jeden Einzelfall sorgfältig prüfen und ggf. die Bewertung der Seite anpassen, z.B. in Hinblick auf Reputation und Integrität.”

Schicken Sie mir bitte immer gleich solche Seiten, wenn Sie Ihnen auffallen!

Nochmals Vielen Dank & Viele Grüße
Lars Satow“

Aber: Gestern Abend wurde verbraucherdienst.com immer noch mit der Gesamtnote „Gut“ bewertet, trotz einem nur ausreichend bei „Reputation“. Unsere Meinung: zu einem „Gut“ kommen sogar Abzockerseiten wie „outlets.de“ – und zwar mit einem „Sehr gut“ für „Keine Belästigung durch Werbung oder Spam“. Mal ganz ehrlich: Was soll ich von so einem Dienst halten und was von einem Anbieter, der ihn so ungeprüft nutzt? Also ich finde es etwas sonderbar. Ein Dienst der Reputation messen will, sollte zumindest über eine Ausschlussliste die aktuell bekanntesten Abzocker ausfiltern können.

out

Quelle: http://wordpress.patchworkmarkt.com/?p=8380

Wie sehr ist das ein Betrug?

Rot = Es ist ein starker Betrug!

Gelb = Es ist ein grenzwertiger Betrug!

Grün = Es ist kein Betrug!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein