RWS-Seminar in Köln: „Strategie und Taktik im Anlegerschutzprozess“ – Rechtsanwalt Tilp referiert am 6. März

Teilen Sie dies über:

Das RWS-Seminar „Strategie und Taktik im Anlegerschutzprozess“ bietet am Beispiel konkreter Auseinandersetzungen um fehlerhafte Anlageberatung, Rückvergütungen und Prospekthaftung zahlreiche praktische Anregungen und Hilfestellungen. Die einzelnen Stufen der Auseinandersetzung  werden beginnend mit der Beanstandung durch den Kunden (Beschwerde) über die Möglichkeiten der außergerichtlichen Einigung bis hin zur rechtlichen Argumentation vor Gericht ausführlich und praxisorientiert transparent gemacht.

Dabei wird der Anlegerprozess aus Sicht von Kläger- und Beklagtenseite dargestellt und analysiert, da die beiden Referenten Andreas Tilp und Dr. Volker Lang jeweils seit über 20 Jahren Prozesspraxis als exponierte Vertreter von Anlegern (Tilp) bzw. Banken (Lang) aufweisen.

Infos über das Güteverfahren, sonstige Möglichkeiten zur Verjährungshemmung und die Finanzierung der Rechtsverfolgung sollen Einsteiger und bereits mit der Materie befasste Anwälte und Anwältinnen fit die den Anlegerschutzprozess machen, wobei die Referenten über den Gerichtsstand, den notwendigen Inhalt von Klageschtriften und die Anforderungen an die Substantiierungspflicht informieren. Mögliche Abtretungskonstruktionen, Beweisantritte, Klage-Erwiderungen – Der Anlegerschutzprozess ist nicht komplizierter als andere Verfahren, weist aber Besonderheiten auf – verlangen besondere Expertise und Vorbereitung. Dabei sollen insbesondere Ausführungen zur Prozessstrategie und -taktik, namentlich zur Dokumentation, zur Parteieinvernahme und zum KapMuG-Verfahren helfen.

Dem materiellen thematischen Schwerpunkt des Anlegerschutzverfahrens widmen sich die Ausführungen zu den möglichen Inhalten eines Verfahrens: Fehlerhafte Beratung, verschwiegene Rückflüsse, Prospektfehler und mögliche Interessenskollisionen zwischen Beratern. Emittenten und Vermittlern.

Das RWS-Seminar empfiehlt sich Fachanwälten für Bank- und Kapitalmarktrecht oder Rechtsanwälten mit entsprechendem Beratungsschwerpunkt, außerdem Syndizi von Banken, Sparkassen, Kapitalanlagegesellschaften, Beratungshäusern sowie sonstigen Finanzdienstleistungsinstituten, Beratern und Finanzdienstleistern aller Art. Die Teilnahme ist aber auch für interessierte Anleger zu empfehlen.

Termin, Ort und Teilnahmegebühr

Termin: Freitag, 6. März 2015, 9.30 bis 17.00 Uhr

Ort: NH Köln Mediapark

Gebühr: € 595,00 zzgl. MwSt. (= brutto € 708,05) inkl. Seminarunterlage, Pausenerfrischungen und Mittagessen

§ 15 FAO: Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung über sechs Zeitstunden.

 

Anmeldung und weitere Informationen: www.rws-seminare.de/2150515

 

TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Einhornstraße 21

D-72138 Kirchentellinsfurt

Telefon: + 49-7121-90909-0

Telefax: +49-7121-90909-81

E-Mail: info@tilp.de

www.tilp.de

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.