Rückruf: Alkohol in Bionade Holunder und Streuobst

Teilen Sie dies über:

Schon lecker so eine eiskalte Bionade: Aber Vorsicht – die Marken Holunder und Streuobst können eventuell doch mit etwas Alkohol belastet sein. Nach Herstellerangaben sind Hefezellen in die Produktion geraten, die unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen der Flaschengärung Alkohol entwickeln können.

Allerdings sollen die betroffenen Flaschen durch hohen Druck und deutlich mehr Schaum erkennbar sein. Es geht auch nicht um die beliebten 0,33-er-Flaschen, sondern um Bionade in 0,5-Liter-PET-Gebinden, hier die Sorte Holunder mit Mindesthaltbarkeitsdatum 4. Juni 2015 und Streuobst mit den Haltbarkeitsdaten 3. und 4. Juni 2015.

Die betreffenden Flaschen können umgetauscht werden, bzw. Kunden, die Flaschen zurückgeben, bekommen ihr Geld zurück.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.