Rückrufaktion: VW holt 2.0 EOS, Golf & Passat Diesel in die Werkstatt

Teilen Sie dies über:

Im Rahmen einer groß angelegten Rückrufaktion setzt Volkswagen vorsichtshalber auf Sicherheit. Im Kraftstoffzuleitungssystem von neueren Dieselmotoren kann es zu Undichtigkeiten kommen. Daher werden alle Besitzer der betroffenen 2-Liter-Modelle (Passat, Golf, EOS) in den nächsten Tagen vom Kraftfahrtbundesamt angeschrieben und in die Werkstatt gebeten. Rückrufaktionen dieser Art kosten den Fahrzeughalter kein Geld – wichtig ist aber, dass der Fahrzeughalter die Pflicht zum Werkstattbesuch hat, denn die vermeintliche Schwachstelle muss ausgetauscht werden.

Spätestens beim nächsten TüV kann es ohne den Austausch Probleme geben, denn TüV-Prüfer schauen auch, ob notwendige Reparaturen nach Rückrufaktionen auch wirklich durchgeführt wurden. Ohne eine Reparatur im Rahmen des vorgegebenen Zeitfensters erlischt die Betriebsgenehmigung. Ob die Rückrufaktion dann ordnungsgemäß ausgeführt wurde oder nicht wird im Zentralregister des Kraftfahrtbundesamtes vermerkt.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.