Reich durch KI – Fiese Betrugsmasche

Reich durch KI Reich durch KI

“Reich durch KI“ – ein Versprechen, so vielfältig wie das Thema selbst. Ansprechpartner für entsprechende Verlockungen sind meist Menschen, die auf plumpe Anmachversuche über soziale Medien oder Google-Anzeigen reagieren. Auch Massenmail-Versender liefern ihren Spam gerne in Millionen von Email-Briefkästen ab mit dem Ziel, diejenigen zu erreichen, die die Sinnlosigkeit und Tragweite solcher Angebote nicht absehen können.

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de

Es geht bei diesen „Reich durch KI-Mails“ nicht darum, anderen Menschen neue Einkommensmöglichkeiten zu schaffen, sondern darum, Strohmänner zu finden, die für wenig oder gar kein Geld eine Software unter die Leute bringen, mit denen man „mit Sicherheit“ hohe Aktiengewinne einstreichen kann. Angeblich formuliert die Künstliche Intelligenz todsichere Aktientipps und die Überbringer dieser guten Nachricht werden dann an den Umsätzen beteiligt.

Soweit die Theorie. Dazu Rechtsanwalt Fabian Fritsch: „Im besten Fall verschicken Betroffene nur ein paar Mails, ohne etwas dafür zu bekommen. In besonders drastischen Fällen werden die Teilnehmer solcher Systeme auch angehalten, eigenes Geld zu investieren, um auf der Leiter möglichst schnell nach oben zu kommen!“

Reich werden ohne zu arbeiten

„Reich werden ohne zu arbeiten“ soll das angeblich von deutschen Fernsehköchen empfohlene Brokerangebot leisten. Hier kann man für 250 Euro eine Lizenz erwerben und schon nach 30 Minuten sollen erste Einnahmen fließen. Auch die Verbraucherzentralen berichten über diese Abzocke.

Fritsch: „In solchen Fällen das Geld zurückzubekommen ist sehr schwierig, weil die Täter kaum zu ermitteln sind, anders sieht das aber beim sogenannten Hochpreiscoaching aus!“ Hier versuchen bekannte Coaches für viel Geld viel Hoffnung zu verkaufen.

Die Hamburger Kanzlei Hafencity berät Opfer solcher Betrugsmaschen deutschlandweit.

Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.