Panoramafreiheit

Teilen Sie dies über:

Unter Panoramafreiheit versteht man das Recht, Foto- oder Filmaufnahmen von öffentlich zugänglichen Plätzen erstellen und auch nutzen zu dürfen. Es kann also niemandem verwehrt werden, ein Foto von der Freiheitsstatue zu schießen, selbst wenn davor ein Schiff ankert, dessen Logo marken- und urheberrechtlich geschützt ist. In einem solchen Fall kann die Panoramafreiheit als so genannte Schrankenregel herangezogen werden, um solche Panoramafotos auch veröffentlichen zu dürfen, wenn dadurch Urheberrechte verletzt werden.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.