Online-Portal www.blitzerblog.de beantwortet Fragen rund ums Verkehrsrecht

Teilen Sie dies über:

Beinahe täglich kommt fast jeder Bürger mit dem Verkehrsrecht in Berührung. Sobald er das Haus verlässt und sich auf öffentlichen Straßen bewegt, gelten Verkehrsregeln. Das gilt nicht nur für motorisierte Verkehrsteilnehmer und Radfahrer, sondern auch für Fußgänger. Dass es dabei immer wieder zu Streitfällen und Fragen kommt, ist zwangsläufig.

Antworten auf die meisten dieser Fragen liefert das Online-Portal www.blitzerblog.de, der Kanzlei LF legal Rechtsanwälte. Die Rechtsanwälte Roland Fritzsch und Henning Lüdecke haben hier zu den verschiedensten Bereichen interessante Neuigkeiten, Gesetze und Urteile rund um das Verkehrsrecht zusammengestellt und bieten selbstverständlich auch rechtliche Beratung an.

Dabei werden Themengebiete wie überhöhte Geschwindigkeit, Rotlichtverstoß, Alkohol / Drogen am Steuer, Handy am Steuer, Verkehrsstrafrecht, Verkehrsrecht im Ausland und viele weitere Gebiete des Verkehrsrechts informativ behandelt.

Wann droht ein Fahrverbot oder sogar der Entzug der Führerlaubnis? Wo liegt die Grenze zwischen einer Ordnungswidrigkeit und einer Straftat? Wie hoch ist das Bußgeld für Telefonieren am Steuer? Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Rotlichtverstoß? Welche Regeln gelten für Radfahrer? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Portal www.blitzerblog.de und gibt darüber hinaus nützliche Tipps, wie man sich verhalten sollte, wenn man mit dem Verkehrsrecht in Konflikt geraten ist.

 

Mehr Informationen: www.blitzerblog.de

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.