Noch eine Spammail: Betreff: Stop Geschwindigkeit Bußgeld

Teilen Sie dies über:

Das mit dem Spam wird immer undurchsichtiger: „Ich bin komplett fertig mit Bußgeldern wegen Geschwindigkeitsüberschreitung! Deshalb habe ich ein Legales Radarwarngerät (STIG = Elektrosmogmeßgerät) gekauft. „

Mit besten Grüß

Dieter Merkel  (links wurden entfernt)

Diese Spammail bekam ich gerade mit Link auf ein Bing-Suchergebnis, das dann auch wirklich das ein oder andere Radargerät zeigt. Die Taktik dahinter ist durchtrieben: Ich mache mich als Anbieter auf den ersten Blick nicht verdächtig. Andererseits kann ich im Link-Text lesen, dass die Spam auf ein ganz bestimmtes Suchergebnis mit dem Angebot eines bestimmten Anbieters  verweist.  Die Mail kommt angeblich aus der Stadtverwaltung Cottbus

Für Laien ist das System dahinter nicht mehr durchschaubar. Daher: Wenn Sie keinen Dieter Merkel kennen, dann öffnen Sie auch die Links in dessen Mails nicht, sondern entsorgen Sie diesen Spammüll. Vor allem nutzen Sie nicht den Abmeldebutton, denn der führt direkt zu einer Firma, von der man erwarten kann, dass sie Adressen professionell vermarkten kann.

Wie sehr ist das ein Betrug?

Rot = Es ist ein starker Betrug!

Gelb = Es ist ein grenzwertiger Betrug!

Grün = Es ist kein Betrug!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein