Neues Punktesystem: Der Punkt bekommt mehr Gewicht

Teilen Sie dies über:

Seit heute ist das neue Punktesystem in Kraft. Wie wir u.a. auf unserem Partnerportal www.neues-punktesystem.de schon oft berichtet haben gehen damit zahlreiche Veränderungen und Neuerungen einher, die wir an dieser Stelle noch einmal zusammenfassen möchten. Verkehrsrechtsexperte Günter Fenderl aus Aschaffenburg: „Die Punkte erhalten mehr Gewicht – der Führerschein ist schon ab 8 Punkten verloren.

Das neue Punkte-System teilt Verkehrssünden nur noch in Kategorien mit eins, zwei oder drei Punkten ein. Grundsätzlich wird aber in der Summe nicht unterschieden: Der Führerschein ist bei acht Punkten definitiv weg statt bei 18 wie bislang.

Tempovergehen im neuen Punktesystem:
Bei Übertretungen bis 25 km/h gibt es einen Punkt, wer schneller fährt riskiert bis zu 3 Punkte.

Rote Ampel: Einen Punkt gibt es für Rotlichtvergehen. Leuchtet die Ampel aber länger als eine Sekunde rot oder wird eine gefährliche Situation herauf beschworen: Zwei Punkte! Übrigens: Auch Radfahrer erhalten einen Punkt, wenn sie Rotlicht ignorieren.

Handy: Ohne Freisprecheinrichtung im Auto telefonieren kostet einen Punkt und ein auf 60 Euro erhöhtes Bußgeld.

Überholen: Beim Überholen im Überholverbot wird differenziert gepunktet: Je nach Schwere des Vergehens zwischen 1 und 3 Punkten.

Weitere Infos dazu auf www.neues-punktesystem.de

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.