Neuer Standard aus den Staaten

Teilen Sie dies über:

In Amerika ist es schon Alltag: Fette, Öle, Schmierstoffe oder Kühlmittel, die in Kontakt mit Lebensmitteln geraten könnten, müssen sich hier einer intensiven Vorprüfung unterziehen, bevor Sie auf den Markt gelangen dürfen. In den Staaten ist die für Zulassung „NSF“ bereits ein Prüfungsverfahren installiert, das geprüften Stoffen bescheinigigt, für kurzfristigen Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich geeignet zu sein.

Das Bewertungsverfahren zur Lebensmittelsicherheit hat drei Stufen – NSF H1 ist der höchste Standard.

Wer also z.B. in der Gastronomie oder in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie wirklich auf „Nummer Sicher“ gehen möchte, der sollte schon jetzt auf die Verwendung von Stoffen Wert legen, die ein Prüfzeichen tragen, das von der amerikanischen Zulassungsstelle vergeben wird. Das ist der aktuell höchste nachprüfbare Standard und gilt, solange nicht deutsche Bestimmungen oder EU-Normen höhere oder erweiterte Standards setzten.

Dieser Artikel wurde gesponsort von www.kl-chemie.de

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.