Wahrscheinlich ist mit der Nachbarschaftsmasche immer noch Geld zu verdienen – anders sind die aktuellen Mails von nachbartest.de nicht zu erklären.
Die Internetseite bietet vor aktuellem Hintergrund den Service:
„Aktuelle Warnungen vor vorbestraften Personen in Deiner Nachbarschaft finden“
Das muss man sich mal vorstellen….
Der Trick: Es wird für eine Gratis-Mitgliedschaft geworben, die ohne Kündigung nach 14 Tagen in ein Abo gewandelt wird für 60 Euro Jahresbeitrag.
Hier eine aktuelle Warnmail einer Betroffenen
Internet Abzocke nachbartest.de!!!!!
Hallo alle zusammen!
Vorsicht vor nachbartest.de
Man bekommt eine Mail mit dem Inhalt:
Hallo XXXX!
Bei NachbarsTest.de wurde ein Eintrag zu Ihnen aus
Ihrer Nachbarschaft XXXX verfasst.
Sie als Betroffener sollten diesen Eintrag prüfen und Unstimmigkeiten sofort klären.
Gehen Sie bitte jetzt auf www.nachbarstest.de und prüfen Sie, was Ihre Nachbarn über Ihre Person geschrieben haben.
Ihr Team von
WWW.NACHBARTEST.DE
Bin auch darauf reingefallen, den am 21.02.2009 sah die Internetseite noch nicht so aus wie jetzt.
Preis und Infos über Mitgliedschaft standen nicht auf der Anmeldeseite.
Selbst in den Nutzerbedingungen bei der Anmeldung war davon nicht zu lesen.
Aus einen SAT1 Forum habe ich heute in Erfahrung gebracht das man erst nach der Anmeldung
erfährt, das man eine Mitgliedschaft abgeschlossen hat. Da gab es wohl plötzlich AGBs statt Nutzerbedingungen
in denen das dann statt. Nun diese AGBs waren mir NACH der Anmeldung.
leider nicht aufgefallen.
Gestern bekam ich eine Mahnung – Keine Rechnung(die ich nie erhalten habe).
Und das auf einen Sonntag gerade mal einen Tag nach dem 14. tägigen Ablauf der Testzeit,
von der ich nicht einmal wusste.
Was soll ich tun?
Für ein Widerruf der Mitgliedschaft ist es ja leider zu spät!
Liebe Grüße Denise
Link Sat1 Forum: http://forum.sat1.de/showthread.php?t=1987
Admin meint: Nichts tun! Bitte googlet auch mal nach fastload.tv – das ist der gleiche Anbieter
Update 10. März 2009
Wer einen Screenshot der „alten Anmeldeseite“ an die Firma sendet, wird aus dem Vertrag entlassen. Man zeigt sich Leuten gegenüber, die sich beschweren, sehr kulant. Mehrere Einträge insbesonder im Sat1-Forum belegen das.