nachbarschaftspost.com schickt Mahnungen

Teilen Sie dies über:

Tausende Verbraucher wurden Anfang des Jahres mit illegalen Telefonanrufen auf die Seite nachbarschaftspost.com gelockt. Die Deutsche Inkassostelle aus Eschborn verschickt aktuell Mahnungen über rund 93 Euro an die Seitenbesucher für den angeblich genutzten Service. Aber: Die Deutsche Inkassostelle steht selbst unter Betrugsverdacht.

Experten raten, sich nicht einschüchtern zu lassen oder zu bezahlen. Die Abzocke der nachbarschaftspost-Betreiber war dabei so offensichtlich, dass sich sogar die Politik einschaltete. Sogar das Bundesverbraucherministerium nahm Untersuchungen auf und die Verbraucherzentralen empfehlen: Nicht bezahlen!

Gegen die Deutsche Inkassostelle in Eschborn wird nach Angaben des Hessischen Rundfunks und der Frankfurter Allgemeinen wegen Beihilfe zum Betrug ermittelt, trotzdem versucht das Unternehmen, Opfer von nachbarschaftspost.com weiter unter Druck zu setzen.

Es bleibt bei derEmpfehung: Opfer von nachbarschaftspost.com und der Connection Enterprises Limited sollten die Mahnungen ignorieren und auf keinen Fall zahlen. Es ist nicht zu erwarten, dass säumige Zahler verklagt werden.

Hier alle Artikel zum Thema nachbarschaftspost.com ansehen

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.