MBB Clean Energy erklärt Globalurkunde seiner Anleihe für unwirksam

Teilen Sie dies über:

MBB Clean Energy hat die Globalurkunde seiner Mittelstandsanleihe  (ISIN/WKN DE000A1TM7P0/A1TM7P) am 5. Juni für unwirksam erklärt. Dies sei das Ergebnis zweier unabhängiger Rechtsgutachten. Weiter erklärt das Unternehmen, das die berechtigten Gläubiger bedient und die Zinsen auf einem Treuhandkonto hinterlegt werden. Weitere Informationen teilt MBB Clean Energy nicht mit.

„Es wird immer undurchsichtiger bei MBB Clean Energy“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Angesichts dieser Entwicklung und der ausstehenden Zinszahlung empfiehlt er den Anleihe-Zeichnern, sich dringend juristischen Beistand zu suchen.

Zur Erinnerung: Der Wind- und Solarparkinvestor hatte im vergangenen Jahr eine Mittelstandsanleihe herausgegeben. Anleger hatten Anleihen im Wert von rund 72 Millionen Euro gezeichnet. Angepeilt hatte das Unternehmen ein Volumen von 300 Millionen Euro. Die am 6. Mai fällig gewesene Zinszahlung ist bislang ausgeblieben. Die Anleihe wurde darauf hin vom Handel ausgesetzt. Das Unternehmen teilte auch mit, dass ein internationaler Großinvestor einsteigen wolle.

Nach einem Bericht des Manager Magazins hat die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin inzwischen Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation aufgenommen.

„Das alles wirkt wenig vertrauenerweckend“, sagt Cäsar-Preller. Um Schaden abzuwenden, sollten Anleihe-Zeichner ihre juristischen Möglichkeiten auf Schadensersatz prüfen lassen.

Autor: Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/aktuelles/artikel/anlegerschutz/

 

 

 

 

 

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.