Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann ist klar positioniert: Der Kieler Jurist versucht mit Veröffentlichungen, Musterbriefen und persönlicher Betreuung bis hin zur Klage Opfern der aktuellen Abofallen im Dating-Bereich hilfreich zur Seite zu stehen. Aber worum geht es da eigentlich? Wir wollen mal am Beispiel „Leichte Luder“ aufzeigen, dass das Thema Partnersuche oder die Vermittlung von Seitensprüngen gar nicht das Thema ist. Zahlreiche Bewertungen und Kritiken seriöser Plattformen lassen den Schluss zu, dass die Herausgeber solcher Angebote wie „LeichteLuder.com“ alles andere im Sinn haben, als Glück und Befriedigung ihrer Mitglieder. Hier geht’s um das Erschleichen der Zustimmung zu einem Vertrag und hier geht es um möglichst erfolgreiches Taktieren auf dem Weg zur größtmöglichen Ausbeute der betroffenen Opfer, die wie Fische im Netz der Abofalle leichteluder.com zappeln.
- Wer steckt dahinter?
- Anwaltsempfehlung
- Jetzt hier mit Musterbrief kündigen
- Sind die Rechnungen ein fake?
Aktuell melden sich verstärkt Betroffene bei Rechtsanwalt Dr. Hoffmann, die Rechnungen, Mahnungen, Inkassoforderungen für Mitgliedsbeiträge auf der Datingseite „leichteluder.com“ erhalten haben. Ausgestellt sind die Rechnungen von einer Smiles + Happy Entertainment GmbH aus Frankfurt am Main. Grundsätzlich geht es um Monatsbeiträge in Höhe von 39,95 € pro Monat.
Smiles + Happy Entertainment GmbH
Die Smiles + Happy Entertainment GmbH werden die Empfänger aufgefordert, für einen Mitgliedszeitraum von mindestens 24 Monaten einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von knapp 1000 Euro zu zahlen.
Überwiesen werden soll der Betrag auf ein Konto der Smiles + Happy Entertainment GmbH, die auch Absender der Rechnung ist. Das Unternehmen bietet auf seiner Firmenhomepage vor allem die Erstellung von Datingseiten an. „Wir erstellen für Sie Ihre attraktive Dating-Seite“ heißt es dort zum Beispiel. heißt: Im idealen Fall verfügt das Unternehmen über eine Datenbank mit attraktiven Flirt- und Partnern. Ob diese Daten wirklich vorhanden sind, oder die erstellten Webseiten mit Fake-Profilen arbeiten, muss im Einzelfall geklärt werden.
Laut Impressum ist die Blue Internet Media GmbH (EOOD) mit Sitz in der Schweiz herausgeber von Leichteluder.com. Dr. Hoffmann: „Warum jedoch die Smiles + Happy Entertainment GmbH berechtigt sein soll, die Mitgliedsbeiträge für leichteluder.com geltend zu machen, wird in den Rechnungen hingegen nicht erklärt. Auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist als Vertragspartner ausschließlich die Blue Internet Media GmbH genannt (Stand: 04.05.2022)“.
Der Anwalt empfiehlt:
„Wie bei allen Rechnungen von Datingseiten sollten Sie auch die Rechnungen und Zahlungsaufforderungen von Leichteluder bzw. Smiles + Happy Entertainment GmbH genau prüfen und sich dagegen wehren, soweit Sie diese für unberechtigt halten. Der Anbieter ist verpflichtet nachzuweisen, dass die Zahlungsaufforderungen berechtigt sind. Derzeit besteht bspw. die Ungereimtheit bzgl. der Betreiberfirma der Datingseite. Zudem muss die Smiles + Happy Entertainment GmbH beweisen, dass Sie sich tatsächlich kostenpflichtig auf leichteluder.com angemeldet haben.“
Alles in allem gibt es also eine gute Grundlage, um Forderungen erfolgreich zu widersprechen.
Auf der Kanzleiwebsite haben Opfer der Strategien von leichteluder.com die Möglichkeit, eine (kostenpflichtige) Kündigung für Leichteluder herunterzuladen und sich gegen die Rechnungen der Smiles + Happy Entertainment GmbH zu wehren. Außerdem können sie den erfahrenen Anwalt als Problemlöser gegen die Forderungen der Smiles + Happy Entertainment GmbH beauftragen.

Sind Rechnungen von leichteluder.com ein Fake?
Sicher nicht, denn fakRechnungen haben keinen Anspruch bezahlt zu werden. Rechnungen von leichteluder.com stehen aber erst einmal im Raum und wenn man sie ignoriert, dann wird irgendwann ein sogenannter „Titel“ daraus – also ein einklagbarer Anspruch, gegen den unter Umständen nicht mehr viel gemacht werden kann. Wir z.B. im Mahnverfahren eine Pfändung eingeleitet, dann kommt der Gerichtsvollzieher oder der Lohn wird gepfändet. Daher: Rechnungen von dubiosen Datingportalen sind kein fake – man muss reagieren, sonst geht es übel aus. Dazu Rechtsanwalt Dr. Hoffmann:
„Allerdings handelt es sich bei den Rechnungen nicht um fake. Das Unternehmen Smiles + Happy Entertainment GmbH existiert tatsächlich und macht die Forderungen mit allem Nachdruck – auch mit Hilfe einer (echten) Rechtsanwaltskanzlei geltend. Auch werden die Kosten – zumindest auf der offiziellen Startseite – recht eindeutig dargestellt. In einigen Fällen berichten die Betroffenen allerdings, über soziale Netzwerke auf Datingseiten geleitet worden zu sein.“