Keine Angst vor dem Mahnbescheid

Teilen Sie dies über:

Antassia und Outlets.de sei Dank – Nun hat ganz Abzockdeutschland Angst vor einem Mahnbescheid. Wir hier im Forum haben unseren Teil dazu getan, dass nun mehr und mehr die Erwartung eines offizielles Schreibens für Angst und Schrecken sorgt. Das ist aber nicht Sinn und Zweck eines Mahnbescheides.

Pervers ist es nämlich, dass Abzocker mit einem rechtstaatlichem Mittel der Zahlungseinforderungen ihren eigenen unberechtigten Forderungen Nachdruck verleihen. Rein Offiziell darf man mit einem Mahnbescheid gar nicht drohen. Zumindest Jugendlichen damit zu drohnen ist unsinnig. Ein Mahnbescheid ist viel eher eine dem Gewerbe gegebene Möglichkeit, berechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Das deutsche Rechtssystem will damit erreichen, dass berechtigte Forderungen nicht für beide Seiten kostspielig vor Gericht ausgehandelt werden, sondern dass sich beide Seiten letztmalig offiziell ihre unterschiedliche Sicht der Dinge offen legen. Wird einem Mahnbescheid nicht widersprochen, weil es eine Gründe gibt, nicht zu zahlen, dann kann ohne weitere Gerichtsverfahren ein Titel erwirkt werden, also eine staatlich anerkannte Forderung. Ohne Widerspruch kann ein Mahnbescheid also z.B. zur Kontopfändung führen. Ein widersprochener Mahnbescheid ist für die Abzocker gar nichts wert, denn Klagen hätten sie auch ohne den teuren Mahnbescheid können.

Heißt: Ein Mahnbescheid ist für BEIDE Seiten die letzte Möglichkeit, eine Forderung außergerichtlich zu klären. Mehr ist das nicht. Wenn z.B. ein Outlets-Opfer einem Mahnbescheid widerspricht, dann ist für unsere Rechtssystem der Fall erledigt und wird zu den Akten gelegt, solange nicht der Forderungseigentümer gegen das Opfer klagt.

Ein Mahnbescheid schafft keine neuen Tatsachen – ein Mahnbescheid fragt

1. das Opfer: Willst du wirklich nicht zahlen?
2. den Abzocker: Willst du es wirklich auf einen Prozess ankommen lassen?

Ein Mahnbescheid heißt daher auch nicht zwangsläufig: Zahl oder du wirst verurteilt. Wer einen Mahnbescheid bekommt weiß lediglich: Jetzt wird outlets oder wer auch immer eventuell klagen. Der Staat, ein deutsches Gericht, Polizei oder sonstwer Offizielles wird sich hier nicht einmischen. Ein Mahnbescheid heißt nicht: „Zahl endlich“ sondern gibt dem Opfer die Möglichkeit, erstmal endgültg zu sagen „Ich zahle nicht!“

Tipp an minderjährige Opfer: Das ist hier nicht euer Thema, weil Mahnbescheide NUR Erwachsenen zugeschickt werden, einem Mahnbescheid widersprechen können daher auch nur Erwachsene – die können euch gar nicht drohen, allenfalls euren Eltern. Da die Rechtslage bei minderjährigen Opfern noch unklarer ist kann davon ausgegangen werden, dass Abzocker nicht klagen werden und wohl auch keine Mahnbescheide schicken werden.

Denkt bitte immer daran: Man kann nicht wahllos Rechnungen verschicken und hoffen, dass wohl irgendwer irgendwann zahlen wird – normal ist das nicht – aber was ist schon normal im Abzockergewerbe?

Ein Mahnbescheid muss zustellbar sein. Heißt wiederum: Wenn der Abzocker keine ladungsfährige Adresse hat, muss der Mahnbescheid evtl. mehrmals zugestellt werden. Immer auf Kosten des Abzockers. Daher: Wenn die eure Adresse nicht haben, dann sollte nicht auf Biegen und Brechen solange gemailt und telefoniert werden, bis der Abzocker alle Beisammen hat.

Es gibt bis auf einige Einzelfälle noch keine Mahnbescheide bekannter Abzocker. 99downloads z.B. ist sang- und klanglos abgetaucht, nachdem die Opfer gemolken wurden. Genauso wird es auch mit outlets.de oder top-of-software.de gehen, weil Geschäftszweck nicht die Dienstleistung sein dürfte, sondern das Abzocken. Lässt die Zahlungsbereitschaft in der Masse nach, dann wird auch der Nutzlosdienst aus dem Verkehr gezogen. Abmahnen und Klagen ist viel zu aufwändig für viel zu wenig Geld, das man damit verdienen kann.

Lieber wird mit den vorhandenen Adressen ein neues Dienst aufgezogen.

Also Leute: BITTE macht euch nicht fertig und vergesset ALLES bis der Mahnbescheid kommt. Und wenn der kommt, dann habt ihr immer noch Zeit zu reagieren.

Beim Widerspruch gegen den Mahnbescheid ist es auch egal, ob die Widerrufsfrist gegen die Ursprungsforderung eingehalten wurde oder nicht. Ein Mahnbescheid ist NICHTS SCHLIMMES…Es ist halt nur die letzte Möglichkeit der Abzocker, OHNE KLAGE und ohne Stress an euer Geld zu kommen. Mit einem mahnbescheid sinken aber die Chancen der weiteren Möglichkeiten. man kann keine frechen Briefe mehr verschicken.

Wem das alles zu sehr an die Nerven geht, der kann und sollte einen Anwalt hinzuziehen. Bislang wurde nach Einschaltung eines Anwaltes in allen mit bekannten Fällen auf die Forderung verzichtet,

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.