Auch so kommt man zu Kunden: Wer bei GetMobile neben den normalen Leistungen das Jamba Paket für einen Monat gratis zubucht, der hat das Jamba-Paket für 23 Monate am Hals. Die Gebühren werden nach dem Freimonat automatisch abgebucht – 5 Euro pro Karte/Monat.
Auszug in einer Mail an verbraucherschutz.tv: „Da stand, dass man im ersten Monat auch das Jamba Paket kostenlos dazu bekommt, aber da stand nichts (nicht in der Werbung und nicht in den AGBs) davon, das es danach mit zum Vertrag dazugehört für einen und das es dann pro Karte 5 € kostet.
Erst nach dem ich mich im Internet erkundigt habe, dass man dies auch „problemlos“ nach Vertragsabschluss kündigen kann, hab ich dies auch versucht. Nachdem ich eine Kündigung an Jamba geschrieben habe, haben sie mir dies geantwortet:
Das Jamba Flatrate Paket für die Rufnummer 49171xxxxxxxx gehört zu Ihrem
Mobilfunkvertrag. Der 1.Monat war kostenlos. Wird es im 1.Monat nicht gekündigt, verlängert es sich um eine Laufzeit von 23 Monaten und wird pro Monat mit 5,00 EUR berechnet.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für das Jamba Flatrate Paket nicht von Jamba,sondern durch Ihren Anbieter berechnet werden. Wir bestätigen Ihnen die Kündigung des Jamba Flatrate Paket für die Rufnummer
49171xxxxxxx zum Ende der Mindestvertragslaufzeit am 30.11.2010.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Jamba Team“
Wir meinen: Transparente Preisauszeichnung sieht anders aus und außerdem: Wer ist hier überhaupt Vertragspartner?