iPhone 4s , Lokalisierung Ortung und Datenschutz

Teilen Sie dies über:

Schon vor der Markteinführung des neuen iPhones 4s wird gerade das, was neu ist auch am kontroversesten diskutiert. Das iPhone 4s verfügt über eine Funktion, mit deren Hilfe andere iPhone 4s-Nutzer lokalisiert werden können. Der deutsche Datenschutz – ansonsten mit dem Verbot solcher Sachen nicht zimperlich – hat bislang noch kein Bedenken gegen diese iPhone 4s Funktion angekündigt.

Das aktuelle iPhone 4 übermittelt die Standortdaten eines Handys an Apple. Wer ein iPhone 4 kauft, der stimmt den Apple AGB zu. Kritiker meinen: Apple müsse die erfassten Daten, den Zeitraum der Speicherung und den Verwendungszweck offenlegen, da sonst so genannte Bewegungsprofile erstellt werden könnten.

Mit dem neuen iPhone 4s geht Apple noch einen Schritt weiter, indem es Usern erlaubt solche Profile erstellen zu können – wenn auch nur mit der Erlaubnis des zu Ortenden.

Verbraucherschutz Vertrauens-Index

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Das Verbraucherschutz-TV-Team

Unsere Redaktion

Schreiben Sie uns eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein